Veröffentlicht 23. Februar 201312 j Hi benutze meinen Router(DLink Dir-615) als Accesspoint, er ist an das Speedport meiner Mitbewohner angeschlossen. Alles funktioniert soweit nur ca. 1*pro Tag muss ich am Router das Patchkabel in ein anderes Port stecken, damit ich darüber wieder ins Internet komme. Hat jemand einen Verdacht woran das liegt?
23. Februar 201312 j Ist beim Speedport evtl. der Stromsparmodus aktiviert, sodass automatisch Ports deaktiviert werden?
25. Februar 201312 j Hat der Access-Point eine feste IP-Adresse konfiguriert, oder bezieht er diese per DHCP? Falls per DHCP, könte es sein, dass das Lease zu kurz ist, oder aber nicht richtig erneuert wird. Leuchtet das Lämpchen für den entsprechenden Port noch, wenn es nicht mehr geht, oder ist das Link-Lämpchen dann aus? Passiert das nur in Kombination mit einem bestimmten Gerät (dem Accesspoint), oder auch, wenn z.B. ein Switch dazwischen ist? Ist auf dem Router oder auf dem Accesspoint eventuell ein Stromsparmodus aktiviert? Bearbeitet 25. Februar 201312 j von Crash2001
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.