Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VM Ware Image aus physikalischer Maschine erstellen? Welche Tools?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich würde gerne für unsere Kunden einen fertig eingerichteten Datenbankserver mit Ubuntu Server als Betriebssystem und einer fertig konfigurierten mySQL Datenbank als VM-Ware Image zum Download zur Verfügung stellen.

Ich habe diese Umgebung bereits als physikalische Installation verfügbar. Nun ist die Frage wie ich das am Besten mache? Soll ich aus der physikalischen Maschine ein VM-Ware Image machen und wenn ja mit welchen Tools? Oder ist das aufgrund der Treiber nicht empfehlenswert?

Oder soll ich lieber mit HIlfe von VM-Ware die Installation einmalig neu machen und dann das Image zum Download anbieten? Falls dies die bessere Option ist, welche Software brauche ich dafür und ist diese kostenlos oder muss die gekauft werden?

Das Image soll danach dazu dienen, dass Kunden relativ schnell den Datenbankserver für eine WaWi in z.B. eine ESX-Umgebung einspielen können.

Vielen Dank für Eure Infos.

Hallo,

um physikalische Server in virtuelle Maschinen zu konvertieren gibt es vom VMware den Standalone Converter. Denke den gibt es nach einer Registrierung bei VMware for free. Nach der Konvertierung sollten auf jeden Fall noch die VMware Tools installiert werden.

Um die VM zum Download bereitzustellen bestünde die Möglichkeit sie als OVF-Vorlage zu exportieren.

Was steht dir denn an Infrastruktur zur Verfügung? Kann der physikalische Server auf einen ESX(i?) konvertiert/migriert werden?

Was die Treiber anbelangt: Wenn es absolut sauber sein soll kann die VM auch unter einem ESXi-Host oder der aktuellen Workstation neu aufgesetzt werden. Wobei die Konvertierung an und für sich auch ihren Zweck erfüllt.

Kennt von Euch jemand weitere Produkte mit denenwelchen ESXi-kompatible VMs erzeugt werden können?

  • Autor
Was die Treiber anbelangt: Wenn es absolut sauber sein soll kann die VM auch unter einem ESXi-Host oder der aktuellen Workstation neu aufgesetzt werden. Wobei die Konvertierung an und für sich auch ihren Zweck erfüllt.

Kennt von Euch jemand weitere Produkte mit denenwelchen ESXi-kompatible VMs erzeugt werden können?

Danke für Deine Infos. Ich habe mich jetzt dazu entschieden mit VM-Ware Workstation die Umgebung nochmals neu zu installieren und dann dieses Image als Basis zu nehmen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.