Veröffentlicht 24. Februar 201312 j Hallo, ich würde gerne für unsere Kunden einen fertig eingerichteten Datenbankserver mit Ubuntu Server als Betriebssystem und einer fertig konfigurierten mySQL Datenbank als VM-Ware Image zum Download zur Verfügung stellen. Ich habe diese Umgebung bereits als physikalische Installation verfügbar. Nun ist die Frage wie ich das am Besten mache? Soll ich aus der physikalischen Maschine ein VM-Ware Image machen und wenn ja mit welchen Tools? Oder ist das aufgrund der Treiber nicht empfehlenswert? Oder soll ich lieber mit HIlfe von VM-Ware die Installation einmalig neu machen und dann das Image zum Download anbieten? Falls dies die bessere Option ist, welche Software brauche ich dafür und ist diese kostenlos oder muss die gekauft werden? Das Image soll danach dazu dienen, dass Kunden relativ schnell den Datenbankserver für eine WaWi in z.B. eine ESX-Umgebung einspielen können. Vielen Dank für Eure Infos.
24. Februar 201312 j Hallo, um physikalische Server in virtuelle Maschinen zu konvertieren gibt es vom VMware den Standalone Converter. Denke den gibt es nach einer Registrierung bei VMware for free. Nach der Konvertierung sollten auf jeden Fall noch die VMware Tools installiert werden. Um die VM zum Download bereitzustellen bestünde die Möglichkeit sie als OVF-Vorlage zu exportieren. Was steht dir denn an Infrastruktur zur Verfügung? Kann der physikalische Server auf einen ESX(i?) konvertiert/migriert werden?
24. Februar 201312 j Was die Treiber anbelangt: Wenn es absolut sauber sein soll kann die VM auch unter einem ESXi-Host oder der aktuellen Workstation neu aufgesetzt werden. Wobei die Konvertierung an und für sich auch ihren Zweck erfüllt. Kennt von Euch jemand weitere Produkte mit denenwelchen ESXi-kompatible VMs erzeugt werden können?
24. Februar 201312 j Autor Was die Treiber anbelangt: Wenn es absolut sauber sein soll kann die VM auch unter einem ESXi-Host oder der aktuellen Workstation neu aufgesetzt werden. Wobei die Konvertierung an und für sich auch ihren Zweck erfüllt. Kennt von Euch jemand weitere Produkte mit denenwelchen ESXi-kompatible VMs erzeugt werden können? Danke für Deine Infos. Ich habe mich jetzt dazu entschieden mit VM-Ware Workstation die Umgebung nochmals neu zu installieren und dann dieses Image als Basis zu nehmen.
27. Februar 201312 j Hab mal von meinem Chef erfahren das es sogar möglich ist mit VM sogar Backups von Acronis einzuspielen.
27. Februar 201312 j richtig, es lassen sich auch direkt die acronis-images verwenden. gibt es dazu hier im forum erfahrungdwerte?
27. Februar 201312 j Vielleicht kann das dir helfen: Vmware - Virtualisierung Acronis tib-Image in VMware Player ohne VMware Converter - suche.administrator.de
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.