Veröffentlicht 8. März 201312 j Habe mit C# eine Classlibary mit COM(Component Object Modell) Anbindung geschrieben. Jetzt habe ich gehört das es für die COM Bibliotheken auch die Möglichkeiten gibt eine SetupDatei zu erstellen durch die die COM-Bibliothek im System gleich registriert wird. Hat jemand eine Ahnung wie dies funktioniert?
19. März 201312 j Hier mal eine Hilfestellung. [Tutorial]Setup erstellen mit Visual Studio Ansonsten kannst du auch innerhalb der Eigenschaften der Datei eine Mögliche COM-Registrierung erwirken. Wie genau dies funktioniert, weiß ich nicht mehr.
19. März 201312 j Mit Hilfe einer großen Suchmaschine findet man auch dies: Registering a COM DLL with VS 2005: A Walk-Through - CodeProject Ist zwar VS2005, sollte aber kein großen Problem sein.
19. März 201312 j darf ich noch kurz darauf hinweisen, dass diese Setup Projekte von Microsoft nicht mehr unterstützt werden.
19. März 201312 j darf ich noch kurz darauf hinweisen, dass diese Setup Projekte von Microsoft nicht mehr unterstützt werden. Zudem ist das ganze Setup Zeug bei VS2012 nicht mehr dabei.
19. März 201312 j Ja, und was steht da? InstallShield. Ist InstallShield der VS Setupper aus dem 2010er? Nein.
19. März 201312 j Ja, und was steht da? InstallShield. Ist InstallShield der VS Setupper aus dem 2010er? Nein. Das nicht, aber Deine Aussage / Dein Posting ist auch nicht ganz eindeutig. Setup-Zeugs gibt es eben noch im VS2012 ;-) Bearbeitet 19. März 201312 j von lbm1305
19. März 201312 j Ja, aber install shield ist dreck. Das will man nun wirklich nicht benutzen. Außer WiX gibt es eigentlich nur den weg über 3rd party software.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.