Zum Inhalt springen

Projektantrag - Bewertung erwünsch


Sn0okie

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

nun ist bei mir der Fall eingetreten, dass mein Antrag abgelehnt wurde.

Mir wurde auch gleich ans Herz gelegt, dass ich ein anderes Thema wählen soll.

Jetzt bin ich mir natürlich total unsicher, aber ich hab nur noch bis Freitag Zeit.

FISI

Bereitstellung einer serverbasierten Produktivumgebung für Bürotätigkeiten

Firma xxx betreibt einen Onlineshop. Es sind 10 einfache PCs als Arbeitsstation in einem Netzwerk vorhanden. Der Auftraggeber möchte nun ein kostengünstiges Angebot unterbreitet bekommen, welches sich durch einfache Wartung, Konfiguration und Skalierbarkeit auszeichnet. Des Weiteren muss dafür gesorgt sein, dass die Mitarbeiter das bestehende System nicht verändern können. Hierfür werden verschiedene serverbasierende Lösungen ausgearbeitet und unter bestimmten Gesichtspunkten miteinander verglichen.

Jetzt meine Frage ( die Zeitplanung steht noch nciht richtig):

Ist das nun zu Schwammig, oder kann man das so schreiben?

Ich bin über jede Antwort dankbar.

Sn0okie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.: Es wäre schon interessant zu wissen, warum dein erster Antrag abgelehnt wurde - daran lässt sich durchaus ablesen, auf welche Punkte dein PA Wert legt.

2.: Momentan sieht mir dein hier geschriebenes "Thema" nach einer Installationsorgie von Windows Server und Windows Clients aus, kombiniert mit ein wenig Rumgeklicker im Richtlinieneditor. Bitte also etwas ausführlicher formulieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort,

mein altes Thema habe ich verworfen und soll hier auch nicht mehr Thema sein.

Eigentlich soll mein jetziges Thema auf Terminalserver hinauslaufen.

Die Frage ist ja nun, wie kann ich dieses Thema im Antrag anschneiden.

Bereitstellung einer serverbasierten Produktivumgebung für Bürotätigkeiten

Firma xxx betreibt Onlineshops in 2 verschiedenen Städten. In jedem Shop sind 10 einfache PCs als Arbeitsstation in einem Netzwerk vorhanden. Da der administrative Wartungsaufwand sehr hoch ist, sucht der Auftraggeber nun ein kostengünstiges Angebot, welches sich durch einfache Wartung, Konfiguration und Skalierbarkeit auszeichnet. Des Weiteren muss dafür gesorgt sein, dass die Mitarbeiter das bestehende System nicht verändern können. Hierfür werden verschiedene serverbasierende Lösungen ausgearbeitet und unter bestimmten Gesichtspunkten miteinander verglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun nochmal überarbeitet:

Bereitstellung einer serverbasierten Produktivumgebung für Bürotätigkeiten

Firma xxx betreibt einen Onlineshop. Zurzeit sind 10 Desktop-PCs mit einem Server ver-bunden. In naher Zukunft soll das Unternehmen expandieren und benötigt somit neue Ar-beitsstationen. Um einen reibungslosen Ablauf zwischen Verwaltung und Lager zu gewähr-leisten, sollen auch im Lager Arbeitsstationen entstehen. Da die Neuanschaffung, so wie die Wartung der Systeme sehr kostenintensiv und Zeitaufwändig ist, sucht der Auftraggeber nun ein kostengünstiges Angebot, welches sich durch einfache Wartung, Konfiguration und Skalierbarkeit auszeichnet. Des Weiteren muss dafür gesorgt sein, dass die Mitarbeiter das bestehende System nicht verändern und von jeder Arbeitsstation aus arbeiten können. Hier-für werden verschiedene Lösungen ausgearbeitet und unter Gesichtspunktende der Wirt-schaftlich- sowie Umsetzbarkeit miteinander verglichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das soll ja im gesamten ermittelt werden. also thin-clients

Du schiesst Dich damit eigentlich schon fest und das klingt im Antrag definitiv durch. Ich verweise mal auf den Antrag http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/156420-projektantrag-so-ok-umstellung-hardware-landschaft.html

der ist im Grunde fast identisch dazu. Warum muss es ein Thin-Client sein !? Ich kann doch auch Tablet oder Smartphone verwenden und z.B: mit der eingebauten Kamera die Barcodes der Waren direkt erfassen.

Man liest halt durchaus schon raus, dass Du hier im Grunde "wieder PCs hinstellst"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.... jetzt bin ich sehr versunsichert. Der Antrag bietet doch diesen Interpretationsspielraum, oder? Ich erwähne im Antrag ja lediglich, dass ich ein neues, leicht erweiterbares System suche? Schließt das dann Tablets aus? Oder sollte ich dies vlt direkt im Antrag ansprechen?

In der Art: Auch soll geprüft werden, welche Möglichkeiten sich mit der Integration mobiler Devices ergeben.

Oder ist dir das zu direkt und würde in die falsche Richtung lenken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm.... jetzt bin ich sehr versunsichert. Der Antrag bietet doch diesen Interpretationsspielraum, oder?

Ich sehe keinen Antrag, sondern nur eine Projektbeschreibung (erstes Post). IST / SOLL / Zeitplanung fehlen noch.

Ich erwähne im Antrag ja lediglich, dass ich ein neues, leicht erweiterbares System suche? Schließt das dann Tablets aus? Oder sollte ich dies vlt direkt im Antrag ansprechen?

Du hast in Deinem letzten Post geschrieben

Das soll ja im gesamten ermittelt werden. also thin-clients

also hast Du Dich doch schon fest gelegt und das liest man zwischen den Zeilen, denn Du schreibst

Hierfür werden verschiedene serverbasierende Lösungen ausgearbeitet und unter bestimmten Gesichtspunkten miteinander verglichen.

Diese Aussage zielt auf Thin-Clients ab + Server und riecht danach, dass Du da im Grunde nen Satz Thin-Clients hinstellst und eben ne Windows Lösung installierst.

Ich würde vorschlagen, dass Du den Antrag mal vollständig machst, d.h. mal wenigstens das IST / SOLL dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...