IT-Kaetzchen Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Hey Leute, ich suche nach einer Erklärung für die Blockrundung. Ich weiß nur, dass es was mit den abgerechneten MB's bei einem Tarif zu tun hab, aber was das genau ist, weiß ich leider nicht! Kann mir da jemand helfen? Grüße, Katja.
127.0.0.1 Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 Bei (mobilen) Datentarifen hast Du ne Flatrate oder Preise pro Datenblochgröße, z.B. 1€ pro MB oder 10 cent pro 10 KB. Wenn Du jetzt zum Abrechnungszeitraum vom letzten 10 KB-Block nur 4 KB verbraten hast, dann dann rechnet der Provider nicht "sekundengenau" - sprich nicht bit-genau ab, sondern er rundet (wahrschenlich nach oben...). Analog zum Gespräch, wo der Provider auch "angefangene Gesprächsminuten" als volle Minuten berechnet.
Enno Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 @127.0.0.1 das wäre ja nur "runden" Blockrunden bezeichnet das Verfahren, das man quasi jeden Nutzungsblock rundet. Wenn du dich also jeden Tag mit deinem Notebook einwählst. Dann wird nach jeder Einwahl der "Block" gerundet. bsp. (runden auf 10kb Blöcke) Tag | real geladen | gerundet 1 | 14,2kb | 20kb 2 | 111,3kb | 120kb 3 | 17,8kb | 20kb gesamt hast du eigentlich erst 143,3kb verbraucht. Abgerechnet werden aber durch die Blockrundung 160kb Wenn man erst das Ergebnis runden würde würden "nur" 150kb abgerechnet werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden