Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich möchte über die Google API das Bundesland herausfinden. Über die Google APUI Anfrage erhalte ich auch eine "schöne" XML Stuktur zurück:

Ein Beispielaufruf

Wie Du hier sehen kannst, ist das Bundesland in einer der <address_component> gespeichert. Das Problem ist, dass die Anzahl der <address_component> nicht immer gleich ist.

Wenn ich also z.B. mit

$xml->result->address_component[2]->long_name;

auf ein Objekt zugreifen will, zeigt er mir manchmal das Bundesland, manchmal das Land u.s.w., da ich ja jedes mal auf das 2te Objekt zugreife.

Hast Du vielleicht einen Tipp wie ich meine Abfrage besser gestalten kann?

Geschrieben

Mit XQuery und XPath kannst du nach den types suchen und dir das Element zurückgeben lassen, dass du suchst.

Du suchst also ein address_component, der ein Kind type mit dem political und ein Kind mit dem type administrative_area_level_1 hat. Von diesem Element wählst du das Kind long_name aus.

Geschrieben

Vielen Dank. Das ist genau das was ich suche. Nach dem ersten Blick scheint mir das aber dann doch etwas komplizierter zu sein als erhofft :-/

Aber gut, da muss der Herr wohl durch. Danke Dir!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...