Zum Inhalt springen

Sata 3


IT-Kaetzchen

Empfohlene Beiträge

Eine herkömmliche Festplatte lastet SATA 3 nicht aus, selbst beim Lesen aus dem Cache nicht. Die aktuellsten Platten können Dauerübertragungsraten von ca. 150 MB/s erreichen, aus dem Cache kommen maximal 300 MB/s. Da die Platten ja maximal 64 MB Cache besitzen, wird das aber nur für maximal 0,2 Sekunden sein, wenn die Daten zufälligerweise schon im Cache sind.

Versprich' dir aber nicht zu viel von einer Aussage "550 MB/s Dauerübertragungsrate" bei SSDs. SSDs sind hauptsächlich deswegen so schnell, weil die so extrem geringe Zugriffszeiten haben. Ob man nun eine SSD mit effektiv 200 MB/s oder 500 MB/s einbaut, spielt für das subjektive Empfinden so gut wie keine Rolle. Die Unterschiede werden nur in Benchmarks sichtbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...