Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute.

Ich frage mich gerade, ob eine HDD Festplatte SATA 3 fähig ist? Sprich, dass die komplette Übertragungsrate von 600 mb/s genutzt werden kann? Oder brauch ich dafür eine SSD und ein Mainboard das SATA 3 kann damit ich eine Übertragungsrate von nahezu 600 mb/s habe?

Danke schonmal.

Eine herkömmliche Festplatte lastet SATA 3 nicht aus, selbst beim Lesen aus dem Cache nicht. Die aktuellsten Platten können Dauerübertragungsraten von ca. 150 MB/s erreichen, aus dem Cache kommen maximal 300 MB/s. Da die Platten ja maximal 64 MB Cache besitzen, wird das aber nur für maximal 0,2 Sekunden sein, wenn die Daten zufälligerweise schon im Cache sind.

Versprich' dir aber nicht zu viel von einer Aussage "550 MB/s Dauerübertragungsrate" bei SSDs. SSDs sind hauptsächlich deswegen so schnell, weil die so extrem geringe Zugriffszeiten haben. Ob man nun eine SSD mit effektiv 200 MB/s oder 500 MB/s einbaut, spielt für das subjektive Empfinden so gut wie keine Rolle. Die Unterschiede werden nur in Benchmarks sichtbar.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.