Veröffentlicht 3. Mai 201312 j Gegeben war dass es sich um DDR3 1333 RAM handelt, aber ich versteh nicht wie sie das ausrechnen? Wieso durch 8? Scheint als ob sie von Bit in Byte wollen. Da frag ich mich warum. Und die 1000 (scheint als wollen sie von mbyte in gbyte, aber dann nimmt man doch 1024, also so haben wir es gelernt)? und was bedeutet die 64 und die 3? Also bitte den ganzen Rechenweg erklären xD Danke schonmal Bearbeitet 3. Mai 201312 j von Waschmaschine
4. Mai 201312 j Hallo, /8 weil von Bytes in Bits 64 weil DDR3 arbeitet mit 64-Bit Busbreite 3 weil 3 Kanäle (Dimm A,B,C) GByte * 1000 = MByte GiByte * 1024 = MiByte
4. Mai 201312 j In etwa so oder? Mann müsste dann wissen das Mhz*Bit= Mbit/s ergibt 1.333 MhZ*64Bit= 85.312 MBit/s 85.312 MBit/s / 8= 10.664 MByte/s 10.664 Mbyte/s * 3 Stk= 31.992 Mbyte/s 31.992 Mbyte/s / 1.000 = 31,992 GByte/s
6. Mai 201312 j Kann mir einer erklären wie die IHK Lösung bei aa) entstanden ist? Ich verstehe generell weder die Zeile noch die Spalte. Das sind doch 8 GB Riegel, daher hätte ich die Kreuze in der 8 GB Zeile gesetzt. Und wie kommt man auf die Channel? Also die Kreuze der IHK Lösung sind bei: CPU1, Zeile 16 GiByte DIMM_A1 und DIMM_B1 und CPU2 DIMM_D1 und DIMM_E1 Bearbeitet 6. Mai 201312 j von kmuc
6. Mai 201312 j In der Spalte 1 steht TOTAL MEMORY pro CPU. Also, CPU1 DIMMA1(8GiB)+DIMMB1(8GiB) = 16 GiB CPU1 Total Memory Pro CPU sind 3 Channel DIMM_A1&A2, DIMM_B1&B2 DIMM_C1&C2
6. Mai 201312 j Autor da steht aber you must populate cpu 1socket (also dimm a, b, c) first in order to enable cpu2 socket oder gehts da nich um vollbestückung?^^ Und damit dual channel aktiv wird muss man doch die zusammengehörigen paare bestücken also zb a1 und a2 oder? zumindest is das bei mir aufm board so, die haben auch die selbe farbe afaik Bearbeitet 6. Mai 201312 j von Waschmaschine
6. Mai 201312 j Du hast 4x8GiB und 2 CPUs. Beide müssen bestückt werden. Da Dual Channel sind, musst Du 2 Kanäle besetzten. Zu erst A1 und dann B1 bzw. C1 und D1.
6. Mai 201312 j da steht aber you must populate cpu 1socket (also dimm a, b, c) first in order to enable cpu2 socket oder gehts da nich um vollbestückung?^^ Und damit dual channel aktiv wird muss man doch die zusammengehörigen paare bestücken also zb a1 und a2 oder? zumindest is das bei mir aufm board so, die haben auch die selbe farbe afaik Channel A, Channel B, Channel C Wenn du beide Riegel in A steckst verwendest du nur einen Channel und hast somit keinen Geschwindigkeitsvorteil durch Dual bzw. Triple Channel. Also verschenkst du jede Menge Performance. Und das mit dem Populate CPU1 Socket ist, wie der Bezeichner schon verrät, der CPU-Sockel, nicht verwechseln mit dem Speichersockel. Soll heissen, solange im CPU1 Sockel keine CPU steckt kannst du keine CPU in Sockel 2 packen (also können schon, aber gehen tuts net). Bearbeitet 6. Mai 201312 j von necklickhia
7. Mai 201312 j Aber warum kann ich nicht bei aa) A1 und B1 und C1 bestücken weil dann hätte ich ja triple channel? Bearbeitet 7. Mai 201312 j von Alex_90
11. Mai 201312 j ohaaa was für eine Aufgabe... also Logische wäre es mir aber ich würde n Herzinfarkt bekommen wenn sowas in 3 Tagen drankommt. oO
11. Mai 201312 j Autor Kommt die 3 nun sicher von 3 DIMMs (also diese 3 2er Steckplätze für die Riegel) oder weils DDR3 ist?
13. Mai 201312 j Kommt die 3 nun sicher von 3 DIMMs (also diese 3 2er Steckplätze für die Riegel) oder weils DDR3 ist? es kommt vom Six Channel ( three for each CPU) also 3 für jede CPU. steht aber auch so im text. LG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.