Veröffentlicht 9. Mai 201312 j Hallo Leute, bin mit der Abschlussprüfung im Sommer 2014 dran und würde gern eine Lerngruppe bilden um die vergangenen IHK Prüfungen durch zuarbeiten und offene fragen direkt anzusprechen - Skype wäre da Voraussetzung. Ausbildungsberuf: Fachinformatiker FR Systemintegration. Hat jemand lust ? Ich bin hier im Forum ehr weniger anzutreffen, deswegen einfach eine Mail an: abschlusspruefung2014 (at) arcor.de
9. Mai 201312 j Du willst ein Jahr vorher anfangen. Wow. Aber an sich lobenswert, viel Erfolg beim durchziehen
9. Mai 201312 j Autor Du willst ein Jahr vorher anfangen. Wow. Aber an sich lobenswert, viel Erfolg beim durchziehen Bei der Ausbildungsqualität in meiner Berufsschule hätte ich bereits vor der Ausbildung anfangen müssen Ist echt arm was alles Lehrer sein darf.
9. Mai 201312 j Ich kanns mir nur so erklären, dass manche mit der letzten Prüfung trotz viel lernen Probleme hatten. Die ganzen GA1-Themen hatten wir ausführlich besprochen und so war das locker flockig zu beantworten. Da gibts einfach 2-3 Lehrer, die top waren. Aber du packst das auch, erst recht wenn du jetzt schon anfängst ^^
9. Mai 201312 j Autor Ich kanns mir nur so erklären, dass manche mit der letzten Prüfung trotz viel lernen Probleme hatten. Die ganzen GA1-Themen hatten wir ausführlich besprochen und so war das locker flockig zu beantworten. Da gibts einfach 2-3 Lehrer, die top waren. Aber du packst das auch, erst recht wenn du jetzt schon anfängst ^^ Danke und ich hoffe hier ein Mitstreiter zu finden.. wäre echt toll zusammen die Prüfung zu meistern.
9. Mai 201312 j Ich würde jetzt noch nicht anfangen. Das was du jetzt lernst, ist doch in einem Jahr wieder vergessen. Am sinnvollsten ist es doch, die letzten Wochen vor der Prüfung alte Prüfungen durchzugehen und Themen, die noch nicht sitzen nachzuarbeiten. Schule bzw Lehrer, ob gut oder schlecht, ist erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist, dass man das Schema der IHK-Prüfungen kapiert und dafür gezielt lernt. Das reicht eigentlich schon.
9. Mai 201312 j Autor Ich würde jetzt noch nicht anfangen. Das was du jetzt lernst, ist doch in einem Jahr wieder vergessen. Am sinnvollsten ist es doch, die letzten Wochen vor der Prüfung alte Prüfungen durchzugehen und Themen, die noch nicht sitzen nachzuarbeiten. Schule bzw Lehrer, ob gut oder schlecht, ist erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist, dass man das Schema der IHK-Prüfungen kapiert und dafür gezielt lernt. Das reicht eigentlich schon. na ja.. meine beste Note in der Schule ist eine 4 und das deprimiert mich schon sehr.. Vor allem ist es so, ich habe in der Zwischenprüfung 70 von 100 Punkten bekommen, Durchschnitt lag bei 79. Ich will einfach wirklich eine GUTE Prüfung hinlegen - das Abschlusszeugnis werde ich wohl vergessen können.. Ich wollte mich erst mal mit GA1 beschäftigen - weil davor habe ich viel mehr angst.. die Wissensabfrage ist denke ich ok.. ist ja Ankreuzten zum groß Teil.
9. Mai 201312 j Dann lern die gängigsten Themen und seh zu. Nachträglich kann ich sagen, dass eine so gute Vorbereitung wie auf die Abschlussprüfung hin, den ein oder anderen Punkt mehr in den KLausuren in der Berufsschule eingebracht hätte. Für die AP selbst, würde ich frühstens 3-4 Monate anfangen.
11. Mai 201312 j Also ich habe am Dienstag die Prüfung gemacht und kann dir folgende Tipps geben: 1. Jetzt anzufangen ist evtl. ein wenig zu früh aber nicht verkehrt. 2. Du solltest dich für GA2 mindestens genau so gut vorbereiten wie für GA 1, weil das Spektrum dessen was die IHK dort abfragen kann riesig ist. 3. Mach auf jedenfalls viele alte Prüfungen und achte auf Feinheiten um herauszufinden wie die IHK tickt. 4. WiSo Vorbereitung als letztes machen den da reicht das wiederholte abarbeiten der letzten Prüfungen. Zusammenfassend rate ich dir mindestens ein halbes Jahr Vorbereitung (intensiv) einzuplanen. Und als letzter guter Rat falls es das bei euch auch gibt, unterschätze nur nicht wieviel Zeit das Abschluss Projekt in Anspruch nimmt. Viel glück, hoffe du kannst mit der Info ein wenig was anfangen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.