Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich sitze momentan an so einer Securityanalyse und komme jetzt einfach nicht weiter. Google spuckt nichts brauchbares aus, daher wollte ich mal fragen, ob jemand von euch eventuell einen Plan hat.

Ich habe ein Testnotebook mit einer Windows 7 x64 Enterprise Installation mit Office 2010 Professional, das am 25.03.13 das letzte mal am Netz hing. Jetzt soll ich prüfen bzw. bewerten ob die installierten Updates alle verfügbaren Updates für Windows 7 x64 auf dem Client installiert sind. Ich weiß jetzt echt nicht mehr, wo ich das nachprüfen kann.. eventuell ist das auch gar nicht möglich - bin aber für Ideen und Anregungen sehr dankbar!

Grüße

Christian

  • Autor

Sorry für die komische Formulierung.

Ich will prüfen ob der Client der vor mir steht alle verfügbaren MS-Updates vom 25.03.13 installiert hat.

Ich sehe ja die installierten Updates aber mir fehlt quasi eine Stelle von MS oder so, mit der ich abgleichen kann was am 25.03. für Updates installiert sein sollten..

  • Autor

Und das geht auch, wenn Windows Update nur Updates über einen WSUS beziehen kann? Ich will die Kiste eigentlich erst ans Netz hängen wenn ich das prüfen konnte - da er ja dann normalerweise gleich Updates bekommen sollte..

Nun, von WSUS stand nichts in deinem post...

...das am 25.03.13 das letzte mal am Netz hing.

In einem abgeschotteten Test-Netzwerk ohne Internet Zugang ?

Im WSUS / LogFile steht sicher der letzte Online-Abgleich bei Microsoft, sowie das letzte Client Update.

Der MBSA Scanner kann auch (installiert und weg kopiert) via command line vom USB-Stick gestartet werden, wenn das aktuelle wsusscn2.cab file manuell heruntergeladen und bereitgestellt wird.

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.