Zum Inhalt springen

Projektantrag Bewertung


&&&

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

da ich heute die Aufforderung zur Prüfung erhalten habe und meinen Projektantrag zeitnah einreichen möchte, möchte ich euch mal nach eurer Meinung zu meinem Antrag fragen. Ist das Thema zu stupide oder geht das so vom Umfang her in Ordnung? Kann man meine zu erbringende Eigenleistung erkennen?

Projektbezeichnung: Realisierung eines Monitoring-Systems mit Benachrichtigung über das Mobilfunknetz zur Überwachung der internen IT-Infrastruktur.

Projektbeschreibung: Das X (x) der X hat mich beauftragt, ein Monitoring-System zur Überwachung der Erreichbarkeit und Performance von aktiven Netzwerkkomponenten und Servern der internen IT-Infrastruktur zu realisieren. Um auf Systemausfälle oder ungewöhnlichen Verzögerungszeiten von Netzwerkdiensten zeitnah reagieren zu können, soll das System so konfiguriert werden, dass an die verantwortlichen Mitarbeiter neben einer E-Mail auch eine SMS gesendet wird.

In der Planungsphase des Projektes sollen in Kooperation mit der Abteilung X alle zu überwachenden Geräte und Dienste identifiziert werden. Die ermittelten Geräte und Dienste müssen nach abgeschlossener Installation des Monitoring-Systems in dieses eingepflegt werden und mit entsprechenden Benachrichtigungsmechanismen versehen werden.

Eine bestimmte Monitoring-Software ist nicht vorgegeben, so dass diese zunächst durch das Evaluieren von verschiedenen Softwareprodukten anhand festgelegter Kriterien ermittelt werden muss. Ebenfalls muss das Betriebssystem, auf welchem das Monitoring-System installiert werden soll, evaluiert werden. Hierbei muss es sich um ein quelloffenes, kostenloses Betriebssystem handeln.

Das Monitoring-System soll innerhalb einer Virtuellen Maschine auf dem bestehenden ESX-Cluster installiert werden.

Planung: 8h

- Ist-Analyse 0,5h

- Erstellung eines Soll-Konzeptes 1,5h

- Validierung Monitoring-Produkt und Betriebssystem 3h

- Ermittlung der zu überwachenden Systeme 2h

- Kosten-Nutzen Analyse 1h

Durchführung: 12h

- Installation und Konfiguration Betriebssystem, Monitoring-Software und SMS-Gateway 9h

- Einpflegen der zu überwachenden Systeme 3h

Qualitätssicherung: 4h

- Durchführen und Protokollieren von Tests 2h

- Ggf. Anpassungen 2h

Abnahme: 3h

- Soll/Ist Vergleich 1h

- Abnahme durch Abteilung X 1h

- Einweisung der Mitarbeiter X 1h

Projektdokumentation: 5h

Vielen Dank

&&&

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich klingt Monitoring erstmal interessant, aber wenn das drauf hinausläuft, dass du n Proramm installierst, konfigurierst und feddich is die Laube, ist das deutlich zu wenig.

Noch dazu ist das hier gezeigte kein Projektantrag, sondern ne knappe Beschreibung des Geplanten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das X (x) der X hat mich beauftragt, ein Monitoring-System zur Überwachung der Erreichbarkeit und Performance von aktiven Netzwerkkomponenten und Servern der internen IT-Infrastruktur zu realisieren.

Komischer Satz oder? Ein Monitoring-System zur Überwachung.. Monitoring heißt doch bereits Überwachung.

Eine bestimmte Monitoring-Software ist nicht vorgegeben, so dass diese zunächst durch das Evaluieren von verschiedenen Softwareprodukten anhand festgelegter Kriterien ermittelt werden muss.

Generell ist genau das ziemlich gut, jedoch würde ich den Satz nicht mit "Eine bestimmte Monitoring-Software ist nicht vorgegeben" anfangen, sondern den kompletten Satz etwas umbauen, da du im nächsten Satz ja auch erwähnst, dass es OpenSource sein MUSS, kann man das bestimmt recht gut verbinden. Falls mir da noch nen Beispiel einfällt, post ichs nochmal.

- Validierung Monitoring-Produkt und Betriebssystem 3h

Ist hier nicht die Evaluierung gemeint?

- Ermittlung der zu überwachenden Systeme 2h

Sollte dies nicht vor der Bestimmung des passenden Monitoring Produkts geschehen? Du weißt ja sonst gar nicht, was für Anforderungen das Produkt überhaupt erfüllen muss.

- Installation und Konfiguration Betriebssystem, Monitoring-Software und SMS-Gateway 9h

Installierst du wirklich noch ein SMS-Gateway? Sicherlich machen das viele noch, es gibt jedoch auch webbasierte Möglichkeiten, auf die solltest du dich dann auf jeden Fall im Fachgespräch vorbereiten - war bei mir damals ähnlich.

- Einweisung der Mitarbeiter X 1h

Ne Einweisung in einer Stunde? Wird eng. Ich hab die damals komplett aus dem Antrag raus gelassen.

Grundsätzlich klingt Monitoring erstmal interessant, aber wenn das drauf hinausläuft, dass du n Proramm installierst, konfigurierst und feddich is die Laube, ist das deutlich zu wenig.

Letztlich wird es darauf hinauslaufen, weil er vermutlich jetzt schon weiß, welches Programm er einsetzen wird. Da er aber laut Projektantrag noch evaluiert, zählt dies ja genauso zu seinem Vorgehen wie eine Kostenplanung etc pp. - das hat er ja auch so halbwegs durch die Kosten-Nutzen-Analyse in Zeitplanung angegeben.

Noch dazu ist das hier gezeigte kein Projektantrag, sondern ne knappe Beschreibung des Geplanten

Das jedoch finde ich auch, weil es eben nur die Projektbeschreibung ist und der ganze Rest fehlt - keine Ahnung ob das absichtlich so gepostet wurde.

just my 2 cents.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

erstmal danke für die konstruktive Kritik.

Komischer Satz oder? Ein Monitoring-System zur Überwachung.. Monitoring heißt doch bereits Überwachung.

Das X (x) der X hat mich beauftragt, eine Überwachung der internen IT-Infrastruktur durch ein Monitoring-System zu realisieren.

Hört sich das so besser an?

Eine bestimmte Monitoring-Software ist nicht vorgegeben, so dass diese zunächst durch das Evaluieren von verschiedenen Softwareprodukten anhand festgelegter Kriterien ermittelt werden muss. Ebenfalls muss das Betriebssystem, auf welchem das Monitoring-System installiert werden soll, evaluiert werden. Hierbei muss es sich um ein quelloffenes, kostenloses Betriebssystem handeln.

habe ich umgeändert in:

Als Anforderung an die für das neue System eingesetzte Software wurde festgelegt, dass es sich bei Betriebssystem und Monitoring-Software um quelloffene und kostenlose Software handeln muss. Eine Auswahl geeigneter Software soll in einer Evaluierungsphase anhand ausgewählter Kriterien getroffen werden.

Noch dazu ist das hier gezeigte kein Projektantrag, sondern ne knappe Beschreibung des Geplanten

Habe eine explizite Ist/Soll-Analyse ausgelassen, dachte das geht aus dem Text hervor. Lieber als eigene Punkte im Antrag aufführen?

Installierst du wirklich noch ein SMS-Gateway? Sicherlich machen das viele noch, es gibt jedoch auch webbasierte Möglichkeiten, auf die solltest du dich dann auf jeden Fall im Fachgespräch vorbereiten - war bei mir damals ähnlich.
Habe so grob an eine Lösung mit einem Handy aus dem Bestand und gnokii gedacht. Danke für den Tipp :)

Die Zeitplanung werde ich dann auch noch anpassen.

Vielen Dank

&&&

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das X (x) der X hat mich beauftragt, eine Überwachung der internen IT-Infrastruktur durch ein Monitoring-System zu realisieren.

Liest sich so auf jeden Fall flüßiger.

Als Anforderung an die für das neue System eingesetzte Software wurde festgelegt, dass es sich bei Betriebssystem und Monitoring-Software um quelloffene und kostenlose Software handeln muss. Eine Auswahl geeigneter Software soll in einer Evaluierungsphase anhand ausgewählter Kriterien getroffen werden.

Hört sich so auch ganz gut an, find ich.

Wenn du die Zeitplanung noch angepasst hast, kannst du das ganze ja nochmal komplett posten. :)

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, hier der aktuelle Stand:

Das X (x) der X hat mich beauftragt, eine Überwachung der internen IT-Infrastruktur durch ein Monitoring-System zu realisieren. Um auf Systemausfälle oder ungewöhnliche Verzögerungszeiten von Netzwerkdiensten zeitnah reagieren zu können, soll das System so konfiguriert werden, dass an die verantwortlichen Mitarbeiter neben einer E-Mail auch eine SMS gesendet wird.

In der Planungsphase des Projektes sollen in Kooperation mit der Abteilung X alle zu überwachenden Geräte und Dienste identifiziert werden. Die ermittelten Geräte und Dienste müssen nach abgeschlossener Installation des Monitoring-Systems in dieses eingepflegt werden und mit entsprechenden Benachrichtigungsmechanismen versehen werden.

Als Anforderung an die für das neue System eingesetzte Software wurde festgelegt, dass es sich bei Betriebssystem und Monitoring-Software um quelloffene und kostenlose Software handeln muss. Die Auswahl geeigneter Software soll in einer Evaluierungsphase anhand ausgewählter Kriterien getroffen werden.

Das Monitoring-System soll innerhalb einer Virtuellen Maschine auf dem bestehenden ESX-Cluster installiert werden.

Planung: 9h

- Ist-Analyse 0,5h

- Erstellung eines Soll-Konzeptes 2h

- Ermittlung der zu überwachenden Systeme 2h

- Evaluierung Betriebssystem, Monitoring-Produkt und SMS-Gateway 4h

- Kosten-Nutzen Analyse 0,5h

Durchführung: 13h

- Installation/Konfiguration Betriebssystem, Monitoring-Software und SMS-Gateway 10h

- Einpflegen der zu überwachenden Systeme 3h

Qualitätssicherung: 4h

- Durchführen und Protokollieren von Tests 2h

- Ggf. Anpassungen 2h

Abnahme: 4h

- Soll/Ist Vergleich 1h

- Abnahme durch Abteilung X 1h

- Einweisung der Mitarbeiter X 2h

Projektdokumentation: 5h

Bei der Planungsphase bin ich mir nicht ganz sicher: ich lerne im ö.D. und kann in so fern nur die Kosten des Projektes(Mein Stundenlohn und ein paar Stunden der Kollegen) gegen die Arbeitsstunden der Mitarbeiter, die sonst mit der Fehlersuche beschäftigt sind, rechnen. Das gehört aber schon dazu, oder?

Ferner möchte ich vor dem bereits verfassten noch kurz über den Arbeitgeber und das nicht-Vorhandensein einer Monitoringsoftware schreiben. Denke dann sollte das ganze abschickbar sein, oder?

Danke und schönen Abend

&&&

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...