Veröffentlicht 12. Juli 201312 j Guten Morgen, ich würde diesen Thread gerne fortführen, da ich eine ähnliche frage habe, allerdings ist es bei mir ein wenig komplizierter: Ich (22 Jahre) werde meiner Ausbildung zum FISI mit der Winterprüfung 2013 und gleichzeitig studiere ich Wirtschaftsinformatik in den 5 Semestern. (Abschluss ca. 10/2014). Außer meinem Abitur habe ich keinerlei Vorbildung. und die Berufserfahrung beschränkt sich ebenfalls nur auf die Ausbildung. Arbeitsort: Köln Grösse der Firma: 1800 Mitarbeiter (14 Standorte) Server: 250 Clients: 2000 Tätigkeiten: nach der Ausbildung werde ich Administrative Tätigkeiten bekommen. Tarif: TVÖD-Bund Branche der Firma: Öffentlicher Dienst (Berufsgenossenschaft) Arbeitsstunden pro Woche: 39 (Gleitzeit möglich) Gesamtjahresbrutto: in einer ersten Anfrage wurde mir E9 daher 2400 brutto/Monat angeboten. "Normale" Auszubildende werden bei uns über tariflich eingestellt. Anzahl der Monatsgehälter: 12,9 (fast ein komplettes Weihnachtsgeld) Anzahl der Urlaubstage:29 Wenn noch Fragen entstehen, werde ich diese gerne so ausführlich wie möglich beantworten. [kein Thread-hijacking bitte, danke - by bigvic] Bearbeitet 12. Juli 201312 j von bigvic
12. Juli 201312 j Was ist, wenn das Studium beendet ist? Erfolgt dann eine Neugruppierung? Wenn nicht, ist das in jedem Fall zu wenig für einen MA mit akademischen Abschluss.
23. Juli 201312 j Autor Soweit ich meinen Abteilungsleiter verstanden habe, ist keine Neugruppierung vorgesehen. Die eigentliche Gehaltsverhandlung wird auch erst im November/Dezember geschehen, wenn es um das Aufsetzten des Vertrages kommt. Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.