Veröffentlicht 28. August 201311 j Hallo erstmal, ich habe mich lange mit meinem Ausbilder beraten welches Thema ich in meiner Projektarbeit nehme. Das Thema ist eine Kosten Nutzen Analyse zum Hosting von Terminalservern. Also ein Vergleich von selber Hosten auf einem hausinternen Server, einmal wird bei 1&1 gehostet und die Lizenzen selber gekauft und als letztes wird alles ausgelagert und die Lizenzen werden gemietet. Ich hab jetzt mal alle Kosten rausgesucht und auf eine 5 Jahre Sicht ausgerechnet, da mein Chef meint, dass man ca. alle 5 Jahre einen neuen Server kaufen müsste wenn man es selber Hostet. Mein Problem ist nun wie ich die Dokumentation & Präsentation schreibe, also was da rein muss und wie die Aussieht. Wäre über Beispiele von Kosten Nutzen Analysen sehr dankbar. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Grüße Tim
28. August 201311 j Orientiere dich an deiner Zeitplanung im Projektantrag. In der Regel sind die einzelnen Schritte auch Punkte in der Doku.
28. August 201311 j Autor Projektantrag hab ich noch garnicht gemacht, der hat bei uns noch 4 Wochen Zeit.... Mein Problem ist, dass ich bis in 3 Wochen eine Präsentation vor der Klasse über das Thema schon einmal halten muss.
28. August 201311 j Möp. Vor der Genehmigung duch den PA darfst Du mit dem Thema gar nicht anfangen. Folglich kannst Du vor deiner Klasse das Thema nicht in aller breiter ausführlich präsentieren.
28. August 201311 j Autor Ja das ist auch nur so eine Übung auf die Abschlussprüfung Aber weiß halt immer noch nicht wie ich die Präsentation aufbauen soll
28. August 201311 j Wenn Du Schritt vier vor Schritt eins machst, dann wird es auch schwierig. Bau einen Projektantrag und kann man daraus die Präsi entwicklen.
28. August 201311 j Formulier das so, dass es nicht als Abschlussprojekt rüber kommt, sondern als Präsentation einer Schulaufgabe Tada...Problem gelöst und zum krönenden Abschluss machst du das mit Projektantrag usw. als Abschlussprojekt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.