Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich würde euch bitten einen Blick über meinen Projektantrag zu werfen. Es handelt sich um die vorläufige Fassung.

Projektbezeichnung:

Bestehende Netzwerkinfrastruktur zur Anpassung an zeitgemäße Anforderungen auf neue Hardware umstellen.

Kurze Projektbeschreibung:

In der Firma xyz ist eine Umstellung der Netzwerkinfrastruktur mit neuer Hardware geplant. Grund hierfür sind die verwendeten, mittlerweile über zehn Jahre alten Hardwarekomponenten. Zu berücksichtigen ist, dass in den neueren Gebäudeteilen die Anbindung über Glasfaser und in den früher erbauten Gebäudeteilen über Kupfernetzwerktechnik erfolgt. Mit der Umstellung sollen außerdem folgende Ziele erreicht werden:

-Verwendung von Standardkomponenten in Räumen mit Glasfaseranbindung

-Möglichkeit, ohne zusätzliche Hardware weitere Netzwerkgeräte pro Büro anzuschließen

-Erhöhung der möglichen Datenübertragungsrate von 100 Mbit/s auf 1Gbit/s

-Kostengünstigere Hardware im Vergleich zu vorher

Meine Aufgabe in diesem Projekt besteht darin, die ausgewählten neuen Hardwarekomponenten aufzustellen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.

Projektphasen mit Zeitplanung:

Planung

Problemdefinition (Ist-Analyse) 2 Std

Projektziel (Soll-Konzept) 4 Std

Durchführung

Installieren/Aufbauen 14 Std

Konfigurieren 4 Std

Abschluss

Test 2 Std

Bewertung und Aussicht 1 Std

Dokumentation 8 Std

35 Std

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Ist-Analyse

Soll-Konzept

Dokumentation der Durchführung

Fazit

Glossar

Technische Spezifikationen der verwendeten Hardware

Belegungsplan der Netzwerkdosen

--------------------------------------------------------

Also mein Part wird wie schon oben steht das aufstellen und konfigurieren der neuen Hardware in den einzelnen Büros. Hierbei wird dann von LWL auf Kupfer Wandlern pro Client auf Switches pro Büro mit VLANs umgestellt, die einen LWL Eingang haben und von da aus mit normalen Kupferkabeln zu den Endgeräten weiter verbunden werden. Vorher natürlich benötigte Ports usw durchplanen.

Um das aussuchen der Hardware brauche ich mich nicht kümmern.

Joa was meint ihr, ist denke ich ein recht gut überschaubares Projekt und trifft gut auf den FiSi zu.

Vielen Dank im Voraus!

MfG

Bearbeitet von JohnDoe1337

Um das aussuchen der Hardware brauche ich mich nicht kümmern.

Tja, und das ist ein Problem... Ein Fisi soll Lösungen für Probleme finden, Lösungsmöglichkeiten miteinander vergleichen, technisch und kaufmännisch bewerten und nicht nur die Hardware, die andere ausgesucht haben nach Anleitung konfigurieren.

  • Autor
Tja, und das ist ein Problem... Ein Fisi soll Lösungen für Probleme finden, Lösungsmöglichkeiten miteinander vergleichen, technisch und kaufmännisch bewerten und nicht nur die Hardware, die andere ausgesucht haben nach Anleitung konfigurieren.

Ok man könnte ja noch einen Hardwarevergleich von potenzieller Hardware mit rein nehmen, auch wenn eigtl schon etwas ausgewählt ist, das ist ja erstmal fürs Projekt egal

  • Autor

Projektbezeichnung:

Erneuerung und Reorganisation von Switchen und VLANs in einem Kundennetzwerk.

Kurze Projektbeschreibung:

Die Firma xyz ist ein IT-Dienstleister für regionale Unternehmen und hat zehn Mitarbeiter. Bei einem Kunden (Industrieunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern) soll die IT-Infrastruktur in einem Gebäude erneuert und reorganisiert werden. Grund hierfür sind die verwendeten, mittlerweile über zehn Jahre alten Hardwarekomponenten. Zu berücksichtigen ist, dass in den neueren Gebäudeteilen die Anbindung über Glasfaser und in den früher erbauten Gebäudeteilen über Kupfernetzwerktechnik erfolgt. Mit der Umstellung sollen außerdem folgende Ziele erreicht werden:

-Verwendung von Standardkomponenten in Räumen mit Glasfaseranbindung

-Möglichkeit, ohne zusätzliche Hardware weitere Netzwerkgeräte pro Büro anzuschließen

-Erhöhung der möglichen Datenübertragungsrate von 100 Mbit/s auf 1Gbit/s

-Integrieren von VLANs möglich

-Kostengünstigere Hardware pro Endgerät im Vergleich zu vorher

Meine Aufgabe in diesem Projekt besteht darin, die ausgewählten neuen Hardwarekomponenten aufzustellen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.

Projektphasen mit Zeitplanung:

Planung

Problemdefinition (Ist-Analyse) 2 Std

Projektziel (Soll-Konzept) 4 Std

Durchführung

Installieren/Aufbauen 14 Std

Konfigurieren 4 Std

Abschluss

Test/Qualitätssicherung 4 Std

Bewertung und Aussicht 1 Std

Erstellen von Administratorhandbuch 6 Std

35 Std

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Ist-Analyse

Soll-Konzept

Dokumentation der Durchführung

Qualitätssicherung/Abnahmeprotokolle

Administratorhandbuch

Fazit

Glossar

Technische Spezifikationen der verwendeten Hardware

So ist es jetzt raus gegangen aus zeitlichen Gründen. Mein Dozent hat es so abgenommen und meinte passt soweit. Das einer der Prüfer mit kaufmännischen Fragen ankommen könnte ist klar, aber ich werde in die Doku einen Hardware Vergleich mit einbauen um begründen zu können warum die gewählten Switches zB verwendet wurden.

Ich werde hier bekannt geben, ob es angenommen wurde! ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.