Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi :)

Bin gerade etwas am verzweifeln hier :/

Meine Freundin und ich suchen einen neuen Drucker.

Dieser sollte folgende Eigenschaften haben:

- Multifunktion (also drucken, scannen, kopieren)

- Farb-Laserdrucker (kein Tintenstrahldrucker!)

- Ethernet/Wlan

Natürlich suchen wir den günstigsten Drucker mit diesen Eigenschaften ;) Aber generell muss ich sagen, kann man anscheinend extrem schwer nach genau diesen Kriterien im Internet suche :/

Die suchfunktion von Amazon ist zum ***, bei Ebay gibt es solche Drucker fast nur gebraucht und alternate und mindfactory haben so gut wie keine Drucker im Angebot.

Wenn man lange sucht, auch z.b. auf der offiziellen HP-seite, findet man natürlich ab 250€aufwärts auch Drucker, die diese Eigenschaften haben. Aber es muss doch auch einen simplen drucker mit diesen eigenschaften geben, der noch für privatmenschen erschwinglich ist o_o

Wir brauchen kein duplex, er muss die seiten nicht suuuper schnell drucken, wir brauchen keine anderen extras, kein externes display, keinen schnickschnack...

Sowas muss es doch geben O_o

Wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte (vllt weil er privat auch so ein teil stehen hat), wäre das echt super :)

Vielen Dank schonmal =)

Bearbeitet von Chief Wiggum
Die Böseworte-Liste des Boards hat ihren Sinn

ich vermute mal, dass alle farblaser-multigräte sowieso netzwerkfähig sind. aber falls du einen günstigen drucker mit allen eigenschaften findest, der nicht netzwerkfähig ist, dann kannst du dir das kostengünstig nachrüsten:

http://www.amazon.de/CSL-Printserver-Druckerserver-Ethernet-Windows/dp/B00CIQFR0C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1378585651&sr=8-2&keywords=printserver

ich persönlich habe nur ein schwarz/weiß gerät. für 95% aller drucke reicht das.....

ich vermute mal, dass alle farblaser-multigräte sowieso netzwerkfähig sind.

Nein, z.B. der Xerox WorkCentre 6015VB besitzt nur einen USB-Anschluss.

aber falls du einen günstigen drucker mit allen eigenschaften findest, der nicht netzwerkfähig ist, dann kannst du dir das kostengünstig nachrüsten:

http://www.amazon.de/CSL-Printserver-Druckerserver-Ethernet-Windows/dp/B00CIQFR0C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1378585651&sr=8-2&keywords=printserver

Nicht unbedingt - der oben verlinkte Xerox ist ein GDI-Drucker, der kann nicht an einem Printserver betrieben werden.

Nicht unbedingt - der oben verlinkte Xerox ist ein GDI-Drucker, der kann nicht an einem Printserver betrieben werden.

alter schwede, was ist denn das schon wieder für ein ******... mann, denen fällt auch immer wieder was neues ein. hast recht, ich hab dem hinweis mal nachgegooglet und wirklich: es stimmt! man lernt nie aus...

edit:

das heißt doch aber auch in letzter konsequenz, dass dieses mistding auch nicht an einem linux oder mac betrieben werden kann, oder? oder emulieren die genannten systeme gdi bzw. besitzen entsprechende äquivalente?

Bearbeitet von 127.0.0.1

Servus allerseits,

zum Thema Multifunktionsgerät habe ich noch einige Dinge, auf die man auch achten sollte (aus eigener Erfahrung heraus).

1. Betriebskosten (Strom, Verbrauchsmaterial)

2. Firmware (insbesondere die Nutzung der Farben bei Prints)

Ich habe ein Produkt von Brother (MFC 9450CDN).

Pro:

1. Was die Verarbeitung betrifft, kann man nicht meckern (richtig robust, also kein Billigteil).

2. Durckqualität ist auch ordentlich.

3. Schnelligkeit bei Scan und Print ist auch im Rahmen.

4. Alle Funktionen nutzbar unter Windows wie auch unter Linux (die Konfiguration unter Linux ist etwas haarig).

5. Das Gerät ist durchaus als Arbeitsgruppen-Drucker geeignet (also nicht nur für den SoHo-Bereich).

Kontra:

1. Firmware: Bei Prints mit Farbelementen und S/W wird die Farbe Schwarz aus den Farben gemischt und nicht aus dem Schwarz-Toner gezogen.

2. Verbrauchsmaterial (Originaltoner) teuer.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.