Veröffentlicht 23. Oktober 201312 j Ich habe gestern einen USB-Wechselrahmen ausgekramt und darin eine herkömmliche Festplatte eingebaut. Der Wechselrahmen ist ein paar Jahre alt. Ich musste mit einem Strom-Messgerät feststellen, dass am Netzteil 28W gezogen wird, wenn die Platte läuft und 23W, wenn sie geparkt ist - eigentlich zu teuer, um sie immer laufen zu lassen. Weiss jemand, ob sich die Investition in einen neueren Wechselrahmen lohnt oder ob der Stromverbrauch nicht so nennenswert zurückging, damit er die Anschaffungskosten wert ist?
24. Oktober 201312 j Zuallererst einmal - denk dran, dass der Controller auch noch Leistung zieht und das Netzteil (Spannungswandlung) natürlich auch nicht verlustfrei arbeitet (Wärmeentwicklung). Hier mal eine Übersicht über den Stromverbrauch bei SSDs. Aktuelle 2,5"-Festplatten (nicht SSD) verbrauchen im Schnitt dann so bis zu 2-3W. Aktuelle 3,5"-Festplatten verbrauchen im Schnitt bis zu 8W. Hier mal ein recht aktueller aber kleiner Test dazu.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.