Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Problem] Administratorkennwort der Außenstelle weg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen.

Ich habe folgendes Problem und wende mich damit vertrauensvoll an euch:

Ich habe vor kurzem (nach einer etwas holprigen und relativ kurzen Vorbereitung) die Leitung der IT Abteilung übernommen und habe von meinem Vorgänger eine saubere Dokumentation übernommen. Bis heute hat auch alles geklappt.

Jedoch funktioniert bei einer unserer kleineren Aussenstellen das Adminkennwort am Rechner nicht, sodass ich nicht in der Lage bin während einer Remotesession Adminzugriff auf die Maschine zu erhalten und zu verwalten.

Spontan würde ich jetzt sagen habe ich 2 Möglichkeiten - entweder ich leite jemanden telefonisch an mit beispielsweise UBCD das Kennwort zurückzusetzen ODER ich begebe mich physisch an den Ort und mach es selber.

Trotzdem, auch wenn es mir unsinnig erscheint, folgende Frage:

Gibt es Alternativen?

Keine Ahnung ob vielleicht schonmal jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert wurde und es irgendwie geschafft hat vielleicht Remote das Kennwort zu resetten? Habe da schon einiges gelesen, zB ging es früher wohl mit net user doch diese Funktionalität geht nicht mehr (habe es getestet). Habe auch einiges über startup-skripte oder vergleichbares gelesen, jedoch nichts verwerten können.

Hoffe ich finde hier Rat.

Viele Grüße

Dai

Kontaktiere den ehemaligen Admin? Also bei uns waren wir so verblieben, dass der Jenige telefonisch noch erreichbar blieb und Fragen zu Themen, die nur er kannte, beantworten konnte.

Ansonsten gäbe es einige Boot CDs die dieses Kennwort verschwinden lassen.....(wenn es um das geht, welches ich denke)

Die müsste dort nur jemand einlegen und man müsste per CD starten...

Bearbeitet von Blueshark

Es geht sehr wohl über net user jedoch musst du dafür einen Domänenbenutzer mit entspr. lokalen Adminrechten haben. Aber wenn du den hättest würdest du hier wohl nicht gepostet haben. :)

Evtl. gibt es irgendwelche Batch-Scripte womit irgendwas gebastelt wurde, hier stehen manchmal Zugangsdaten leichtfertig im Klartext drin. Gerade an kleinen Standorten mit nur wenigen PCs werden manchmal Netzlaufwerke unter den PCs über Scripte verbunden... ich hab da schon die wildesten Dinge gesehen und einige Zugangsdaten so ausfindig gemacht.

  • Autor

Der ehemailieg Admin hat mir eine Datenbank mit allen Kennwörtern dagelassen - das was dort eingetragen ist funktioniert leider nicht. Wahrscheinlich wird er es selber auch nicht mehr wissen - und selbst wenn, das mit dem erreichbar ist leider nicht gegeben.

Das Zurücksetzen des Kennworts durch andere sollte ich besser vermeiden, denn wer einmal weiss wies geht... wäre nicht das erste Mal das gerade an den Aussenstellen sowas passiert.

Und ich sehe gerade, ich habe mich irrtümlich ausgedrückt - an diesen Aussenstellen steht 1 Rechner - mehr nicht. Keine Domäne, keine wilden Skripte drauf, nichts. Das ist der Grund warum ich den lokalen Administrator brauche. :/

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.