Veröffentlicht 15. November 201311 j Hallo, die Frage richtet sich hauptsächlich an diejenigen die etwas im bereich Medizintechnik/ Medizinische Informatik etc zu tun haben. Ich bin atm im 3 Ausbildungsjahr zum FiSi in einem Krankenhaus (NRW/Essen) und würde mich gerne nach der Ausbildung neben dem Beruf im Bereich Medizintechnik weiterbilden (Da ich warscheinlich übernommen werde). Allerdings konnte ich nur Vollzeit Ausbildungen oder Studiengänge finden was für mich ja leider nicht in Frage kommt. Deshalb würde ich gerne wissen ob jmd auch so einen ähnlichen Weg eingeschlagen hat oder mir Lehrgänge oder Weiterbildungen empfehlen kann die neben dem Beruf möglich sind. Ich möchte damit eigendlich erreichen dass ich über den Tellerrand ein bisschen hinausgucken kann und meinen Usern etwas mehr Service bieten kann ohne dass immer gleich Tage/Wochen auf die Fremdfirma gewartet werden muss (Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine) Falls ich noch wichtige Info´s vergessen habe reiche ich die gerne nach Ich würde mich freuen wenn jmd evtl ein paar nützliche Infos hätte. MfG Kurze6843
15. November 201311 j Wie wäre es mit HL7 oder DICOM- Lehrgängen ? z.B.: Lehrgänge bei ICSMED Lehrgänge von imbus Und ich bin mir sicher, dass es solche Lehrgänge auch für allerlei-KIS-Systeme gibt. Ansonsten gibt es die Möglichkeiten sich in einer Uni als Gasthörer anzumelden und dort einige Vorlesungen zum Thema zu besuchen.
16. November 201311 j Das ist zwar jetzt nicht direkt auf die Gesundheitsbranche, aber ich mache derzeit eine Weiterbildung zum operative Professional. Operative Professional Wenn du Fragen hast, einfach fragen :-). Gruß, smite
18. November 201311 j Die Lehrgänge hören sich interessant an. Mal schauen ob ich sowas auch hier in der Nähe finde bin leider nicht so Mobil Ich versuche mal rauszubekommen mit was hier genau alles gearbeitet wird. Villt fällt jmd dan ja noch was dazu ein. Vielen Dank schonmal
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.