Zum Inhalt springen

GA1 Aufgaben aus dem Winter 2007


jm1991

Empfohlene Beiträge

1b: Kameradaten

Auflösung: 640 X 480 Pixel

Farbtiefe: 16 Bit

Kompression: 1/20 (konstante Datenrate, CBR)

Übertragungsrate: 1, 2, 3,4,6 oder 12 Bilder/Sek

Die Bilder der 34 Kameras aus einem Zeitraum von sieben Tagen sollen auf dem NFS-Server gespeichert werden.

Von jeder Kamera wird 1 Bild/Sek gespeichert. Ermitteln Sie den dafür benötigten Speicherplatz in GByte. (Der Overhead ist zu vernachlässigen.)

3d: Sie sollen einen externen Tape-Streamer beschaffen, der 450 GByte Daten in drei Stunden ohne Bandwechsel sichern kann. Berechnen Sie die erforderliche Datentransferrate des Tape-Streamers in MByte/Sek.

Kann mir jemand jeweils den Rechenweg erklären?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bei meinem 1. Post vergessen die Erklärung dran zu schreiben.

1b:

640x480 = 307200 (Gesamt Pixel berechnen)

307200 * 16 Bit = 4915200 (Pixel mal die Farbtiefe)

4915200 / 20 =245760 (Es gibt eine Kompression von 1/20 also muss durch 20 geteilt werden)

245760 / 8 = 30720 (Damit wir auf Byte kommen muss durch 8 geteilt werden)

245760 / 1024 = 30 kb (Durch 1024 damit wird auf KB kommen)

30 * 34 = 1020 kb (30 KB mal 34 Bilder)

1020* 604 800 = 61689600 (Mal die Sekunden für 7 Tage)

61689600 / 1024 /1024 = 588.32 GB (Umrechnung von KB in GB)

3d:

450 x 1024 = 460800 (Umrechnung von GB in MB)

460800 / 10800 = 42,6 Mb/s (Durch die Sekunden für 3 Stunden, damit wir auf die Geschwindigkeit kommen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1b:

640x480 = 307200

307200 * 16 Bit = 4915200

4915200 / 20 =245760

245760 / 8 = 30720

245760 / 1024 = 30 kb

30 * 34 = 1020 kb

1020* 604 800 = 61689600

61689600 / 1024 /1024 = 588.32 GB

Auf das Ergebniss bin ich auch gekommen.

Die Lösung sieht folgendes vor:

590,GByte (604.800 MByte / 1.024)

604.800 MByte (1 X 7 X 24 X 3.600)

1 MByte (8 Mbit / 8 Bit)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bei meinem 1. Post vergessen die Erklärung dran zu schreiben.

1b:

245760 / 1024 = 30 kb (Durch 1024 damit wird auf KB kommen)

24 /1024 = 588.32 GB (Umrechnung von KB in GB)

des müssten aber doch dann 588,32 GiB sein.... durch 1024 ist doch immer KiB/MiB... jetzt bin ich wieder komplett ausn Konzept :(

Ich hab des immer so gelernt durch 1000 oder mal 1000 ist immer KB/MB/GB und durch 1024 oder mal 1024 ist immer KiB/MiB/GiB....

Edit: Wenn ich mit dem Faktor 1000 rechne, dann komm ich am Ende auf 631,70 GB...

Edit2: Wenn ich nun die 631,70 GB in GiB umrechnen will also durch 1,073741824 dann komm ich auf euer bzw. das Ergebnis von der IHK nämlich 588,32 GiB. Was ist jetzt nun richtig?!?! Ich bekomm graue Haare eyy -.-

Bearbeitet von goxhal34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ruhig...

Laut Wiki: Gibibyte - Wikipedia, the free encyclopedia

Stimmt das was du gesagt hast. Aber die IHK war sich damals selber nicht so sicher. Wie sie was rechnen sollen. :D

Wenn du morgen deine Prüfung schreibst, dann mach jetzt nicht den Fehler und werf wieder alles um. Laut Wikipedia ist deine Aussage richtig.

Wenn du also GB berechnent sollst rechne mit 1000.

Wenn du GiB berechnen sollst rechne mit 1024.

Wenn du dir nicht sicher bist ob die das als richtig anerkennen schreib einfach dazu.

In Annahme Sie möchte Gigabyte(1000) oder Gibibyte (1024) berechnet haben.

Erklär dann einfach wieso du wie rechnest. Dafür dürften dir keine Punkte abgezogen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja jetzt zu spät, aber die Darstellung mit Dezimalpräfix ist seit 2009 zwingend (damit also in der Prüfung von 2007 noch nicht).

Also Dezimal bei Kilo (1000=10³), Mega (10^6), Giga (10^9) (z.B. bei Datenübertragungen gerne verwendet)

Binärpräfix bei KiBi (1024=2^10), MeBi (2^20), GiBi (2^30) (z.B. bei Dateigrößen)

Ist ziemlich simpel, wirklich aufpassen müsst Ihr nur, wenn Ihr von einer Datei (mit Binärpräfix) eine Datenübertragungsdauer (Dezimalpräfix) berechnen sollt. Da muss jetzt der ganze Weg gerechnet werden, also zB GiBi -> MeBi -> KiBi -> Byte -> Bit -> KBit -> MBit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...