Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sind für SSDs BIOS-Einstellungen zu beachten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe in einem Rechner eine SSD eingebaut und die Betriebssystem-Partitionen auf die SSD verschoben. Auf dem Rechner befinden sich Ubuntu 13.10 (64 Bit) und Windows 8.1. Beides bootet im EFI-Modus.

Aus irgend einem Grund ist die Boot-Dauer für beide Betriebssysteme immernoch die selbe wie zuvor. (z.B. dauert das Booten von Ubuntu 16 Sekunden). Damit bringt die SSD keinen Geschwindigkeitsgewinn.

In einem anderen Rechner mit einem anderen Motherboard und dem selben Typ SSD dauert das Booten von Ubuntu ca. 5 Sekunden.

Nun ist meine Frage, ob es an dem langsamen System ggf. eine falsche BIOS-Einstellung gibt, die die SSD ausbremsen und falls ja, wonach ich schauen müsste. Es handelt sich um ein ASUS P8Z68 Deluxe Motherboard, bei dem die Controller an sich kein Flaschenhals sein dürften.

Es gibt im BIOS einen Kompatibilitätsmodus, damit Windows XP z.B. auch ohne Installation von zusätzlichen Treibern installiert werden kann. Eventuell steht es ja auf diesem Kompatibilitätsmodus, der natürlich langsamer läuft.

Ansonsten... meinst du die Dauer ab Laden des Betriebssystems, oder ab einschalten des Rechners?

  • Autor
Es gibt im BIOS einen Kompatibilitätsmodus, damit Windows XP z.B. auch ohne Installation von zusätzlichen Treibern installiert werden kann. Eventuell steht es ja auf diesem Kompatibilitätsmodus, der natürlich langsamer läuft.

Ansonsten... meinst du die Dauer ab Laden des Betriebssystems, oder ab einschalten des Rechners?

Die Dauer ab Laden des Betriebssystems (nach bestätigter Auswahl im Bootmenü)

[...]Aus irgend einem Grund ist die Boot-Dauer für beide Betriebssysteme immernoch die selbe wie zuvor. (z.B. dauert das Booten von Ubuntu 16 Sekunden). Damit bringt die SSD keinen Geschwindigkeitsgewinn.

In einem anderen Rechner mit einem anderen Motherboard und dem selben Typ SSD dauert das Booten von Ubuntu ca. 5 Sekunden.[...]

Ist der eine Rechner denn ca. gleich schnell wie der andere? Ansonsten sagt ein Vergleich ja nicht wirklich etwas aus.

Zudem bin ich mir bei EFI nicht 100% sicher, welches Bootmenü du verwendest - ob das EFI-eigene, oder halt das von einem Bootmanager / Windowsbootmanager.

Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass eventuell die Festplatte selber (also die Lesedatenrate intern) nicht der Flaschenhals ist, sondern irgend etwas anderes (RAM, CPU, Modus in dem die Platte läuft, Treiber, ...).

Läuft sie denn im gleichen S-ATA-Modus (ich denke mal ist eine S-ATA-SSD-Platte, oder?) in dem einen PC wie auch im anderen PC?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.