Veröffentlicht 28. Februar 200124 j Hallo was sind denn sequentielle Speichermedien? und wie funktioniert das Verfahren?
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Firewurm: Hallo was sind denn sequentielle Speichermedien? und wie funktioniert das Verfahren?
28. Februar 200124 j Hi Firewurm, sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten. Solltest du mehr Infos brauchen , poste es hier, ich versuche dir dann so gut wie möglich zu antworten. Manne
28. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne: Hi Firewurm, sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten. Manne
28. Februar 200124 j Hi Moe, ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei , - deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder. Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. Manne
28. Februar 200124 j Also, beim sequenziellen Zugriff kann man eine Information nur in der Reihenfolge erreichen in der sie vorher gespeichert wurde.Mann muss also das gesamte Speichermedium "durchsuchen" , bis man an der gewünschten Information angekommen ist und diese so lesen kann. Unter sequenzielle Speichermedien fallen Magnetbänder oder Magnetbandkassetten. Beim direkten Zugriff kann die gewünschte Information direkt angesteuert weerden, unabhängig der Anordnug der anderen Daten bibi Markus
1. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne: Hi Moe, ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei , - deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder. Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. Manne
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.