Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sequentielle Speichermedien?

Empfohlene Antworten

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Firewurm:

Hallo was sind denn sequentielle Speichermedien? und wie funktioniert das Verfahren?

Hi Firewurm,

sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten.

Solltest du mehr Infos brauchen smile.gif , poste es hier, ich versuche dir dann so gut wie möglich zu antworten.

Manne biggrin.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne:

Hi Firewurm,

sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten.

Manne biggrin.gif

Hi Moe,

ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei wink.gif ,

- deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf

aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder.

Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. frown.gif

Manne cool.gif

Also, beim sequenziellen Zugriff kann man eine Information nur in der Reihenfolge erreichen in der sie vorher gespeichert wurde.Mann muss also das gesamte Speichermedium "durchsuchen" , bis man an der gewünschten Information angekommen ist und diese so lesen kann. Unter sequenzielle Speichermedien fallen Magnetbänder oder Magnetbandkassetten. Beim direkten Zugriff kann die gewünschte Information direkt angesteuert weerden, unabhängig der Anordnug der anderen Daten

bibi Markus

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne:

Hi Moe,

ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei wink.gif ,

- deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf

aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder.

Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. frown.gif

Manne cool.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.