Zum Inhalt springen

sequentielle Speichermedien?


Firewurm

Empfohlene Beiträge

Hi Firewurm,

sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten.

Solltest du mehr Infos brauchen smile.gif , poste es hier, ich versuche dir dann so gut wie möglich zu antworten.

Manne biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne:

Hi Firewurm,

sequentielle Speichermedien sind alle Arten von Magnetbändern, benutzt z.B. in Streamern zur Datensicherung. Du hast hier keinen direkten-wahlfreien (random access) Zugriff auf die Daten.

Manne biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moe,

ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei wink.gif ,

- deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf

aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder.

Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. frown.gif

Manne cool.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, beim sequenziellen Zugriff kann man eine Information nur in der Reihenfolge erreichen in der sie vorher gespeichert wurde.Mann muss also das gesamte Speichermedium "durchsuchen" , bis man an der gewünschten Information angekommen ist und diese so lesen kann. Unter sequenzielle Speichermedien fallen Magnetbänder oder Magnetbandkassetten. Beim direkten Zugriff kann die gewünschte Information direkt angesteuert weerden, unabhängig der Anordnug der anderen Daten

bibi Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Manne:

Hi Moe,

ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei wink.gif ,

- deine Antworten beziehen sich auf Dateien und der Zugriff hierauf

aber, ich glaube Firewurm meint Speichermedien, und das sind CD-Rom, Festplatte, Diskette, Hauptspeicher etc. und dazu zählen auch Magnetbänder.

Bei CD-Rom, Festplatte, Disketten, Hauptspeicher(RAM) hat man direkten, wahlfreien Zugriff und auf Magnetbändern nun mal nur sequentiellen. frown.gif

Manne cool.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...