Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

da ich im Sommer '14 auch mit den Prüfungen dran bin, wollte ich mal fragen was ihr von diesem Projekt haltet.. Für positive und negative Kritik ist noch ausreichend Platz ... ;)

1. Thema der Projektarbeit

Aktualisierung der Firewall Landschaft von ....... auf ein neues Firewall System.

2. Geplanter Zeitraum

………………………………

3. Projektbeschreibung

Bei der Firma XY wird momentan ein Firewall System, aufbauend auf XY verwendet. Das Firewall System ist aktuell zuständig für den Schutz der Infrastruktur, VPN-Anbindungen sowie für die Demilitarisierende-Zone (DMZ).

Durch die Migration zur XY ist es nötig, dass bestehende System durch ein neues Firewall System zu ersetzen. Meine Aufgabe wird dabei sein, einen Vergleich von verschiedenen Firewall Systemen durchzuführen und das für die Firma am besten passendste System zu installieren. Ein weiterer Punkt wird sein, die Firewall Regeln auf das neue System zu übernehmen, aktualisieren und zu testen, so dass jederzeit der Schutz der Infrastruktur gewährleistet wird.

4. Umfeld

Das Projekt wird Firmenintern in der IT-Abteilung der XY in XY durchgeführt. Ansprechpartner während dieser Zeit ist der Leiter der IT-Abteilung sowie ein Mitarbeiter aus dem Netzwerkbereich. Das Einrichten und die Überprüfung werden von mir nach Absprache durchgeführt.

5. Projektphasen

1. Projektplanungsphase

1.1 Absprache der Anforderungen

1.2 IST-Analyse

1.3 Soll-Konzept

1.4 Einholen verschiedener Angebote

1.5 Kosten-Nutzen-Analyse

2. Projektdurchführung

2.1 Einbau und Verkabelung des Systems

2.2 Testumgebung schaffen

2.3 Exportieren der alten Firewall Regeln

2.4 Übernahme und Aktualisierung der Firewall Regeln auf das neue System

2.5 Vollständigkeit des Firewall Systems überprüfen

3. Fehlerbehebung und Tests

3.1 Intern --> Extern

3.2 Extern --> Intern

3.3 Intern --> DMZ

4. Projektdokumentation

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo Leute,

hab jetzt nochmal an meinem Projetkantrag gearbeitet.. Was haltet ihr davon??

Thema der Projektarbeit

Aktualisierung der Firewall Landschaft von XY auf ein neues Firewall System

Geplanter Zeitraum

………………………………………….

Projektbeschreibung

Bei der Firma XY wird momentan ein Firewall System, aufbauend auf XY verwendet. Das Firewall System ist aktuell zuständig für den Schutz der Infrastruktur, VPN-Anbindungen sowie die Demilitarisierende Zone (DMZ).

Durch die Migration zur XY ist es notwendig, dass bestehende System durch ein neues Firewall System zu ersetzen. Meine Aufgabe wird dabei sein, einen Vergleich von verschiedenen Systemen durchzuführen und das für die Firma am besten passendste System auszuwählen und zu installieren. Ein weiterer Punkt wird dabei sein, die Firewall Regeln auf das neue System zu übernehmen, ggf. zu aktualisieren und zu testen. Das neue System wird parallel zum alten System aufgebaut, so dass jederzeit der Schutz der Infrastruktur gewährleistet und das produktive Arbeitsumfeld nicht beeinträchtigt wird. Sobald alle Tests erfolgreich sind wird das neue System produktiv geschalten.

Umfeld

Das Projekt wird Firmenintern in der IT-Abteilung der XY in XY durchgeführt. Ansprechpartner während dieser Zeit sind Mitarbeiter aus dem Netzwerkbereich sowie aus dem Securitybereich. Alle Arbeiten werden von mir nach Absprache mit den jeweilig betroffenen Bereichen durchgeführt.

Projektphasen

1. Projektplanungsphase (10 Std)

1.1 Absprache der Anforderungen (1 Std)

1.2 Ist-Zustand erstellen (1Std)

1.3 Soll-Konzept erstellen (2 Std)

1.4 Evaluierung geeigneter Systeme (4 Std)

1.5 Kosten/Nutzen-Analyse (2 Std)

2. Projektdurchführung (13 Std)

2.1 Testumgebung schaffen (2 Std)

2.2 Grundkonfiguration des Firewall Systems (2 Std)

2.3 Exportieren der alten Firewall Regeln (2 Std)

2.4 Übernahme und Aktualisierung der Firewall Regeln ( 4Std)

2.5 Logging, Routing und Monitoring einrichten (2 Std)

2.6 Vollständigkeit überprüfen (1 Std)

3. Tests und Fehlerbehebung (3 Std)

3.1 Intern --> Extern

3.2 Extern --> Intern

3.3 Intern --> DMZ

3.4 Extern --> DMZ

4. Projektdokumentation (9 Std)

  • 2 Wochen später...

Wenn es sich um eine kleine Firma mit einem halben Webserver (in der DMZ) und nur 5 Angestellten handelt (und die Firewall vor allem dazu dient, zu verhindern, dass die Leute den ganzen Tag daddeln), dann ist's viel zu wenig für ein Projekt. Wenn es um eine größere Firma geht, die Spezialapplikationen hat und bei der die Firewall-Strukur eventuell auch noch historisch-caotisch gewachsen ist, dann kann es ein zu großes Projekt für dich sein (weil du dann nie in der Zeit fertig wirst). Dazwischen ist ein weites Feld ... und so leicht läßt sich das nicht klären.

--> schreib etwas mehr über die bestehende Firewall.

Und 3 Stunden für Test und Fehlerbehandlung halte ich für zu wenig bei 'ner Firewall. Um das systematisch anzugehen, ist 'n kleines Konzept nötig. Das braucht schon locker 2 Stunden. Und dann noch die Umsetzung ...

  • Autor

@Euro... Es ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca 900 Mitarbeitern, die Firewall Struktur ist gewachsen aber nicht wirklich chaotisch so dass möglicherweise eine eins zu eins Übernahme machbar wäre...

Ich pack mehr Infos über die bestehende Firewall dazu und mach mir nochmal Gedanken über die Stundeneinteilung...

dann hast du ein Problem mit dem Projekt.

Der Sinn eines Projektes ist ja, dass du zeigen kannst, was du kannst. Und das Auslesen von Firewall-Regeln aus Firewall A und 1:1-Einlesen in Firewall B ist nix, wozu man einen Fisi am Ende des 3. Lehrjahres braucht.

Oder wo siehst du die Punkte, in denen zu zeigen kannst, was du kannst?

  • Autor

Da hast du auch wieder recht... Ob die Übernahme dann doch so einfach geht weiß ich leider nicht... Ich werd mich die nächsten tage nochmal damit beschäftigen... Aber danke für deine Einschätzung...

Hi,

wenn's nicht zu speziell ist: wie wäre es, wenn du Punkt 3 zu einem eigenen Projekt aufbläst?

Motto "es gibt eine neue Firewall und ich verifiziere, dass sie genau das tut, was sie soll". Das ist natürlich ein ziemlich heftiger Einstieg in das Thema, könnte aber viel Spass machen. Und ein schönes Projekt abgeben.

  • Autor

Hi,

stimmt, wäre auch eine Möglichkeit das Projekt zu gestalten...

Ich werd mir darüber noch Gedanken machen wie man das gut aufziehen könnte..

Evtl könnte man auch unter Punkt 2 div arbeiten rausnehmen und mehr wert auf die Fehlerbehebung bzw. Tests legen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.