Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stellenbeschreibung -> Alleskönner ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

zurzeit befinde ich mich im 3. Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker Systemintegration. Mein Ausbildungsbetrieb würde mich sehr wahrscheinlich nach der Ausbildung übernehmen, trotzdem möchte ich mich umgucken ob es nicht attraktivere Arbeitgeber gibt.

Ist es normal, dass ein Administrator laut Stellenbeschreibung ein wahrer Alleskönner sein muss? Ich komme mir bei den ganzen Forderungen der Unternehmen leider ein Wenig verloren vor :(

Viele Grüße und vielen dank für die hilfreichen Antworten ;)

Hi,

ja, laut Stellenanzeigen ist das oft der Fall. Da steht dann z.B.: Oracle, MySQL Exchange, Cisco Hardware, Active Directory sind Pflicht, Linux nice-to-have.

Im Endeffekt läuft dann irgendwo ne Oracle DB, die einmal im Jahr durchgestartet werden muss, ein Linuxsystem dient als Proxy, und mit der Cisco Hardware hat man so gut wie nichts zu tun, weil das ne andere Abteilung macht. D.h. man sollte sich davon nicht verrückt machen lassen, ich behaupte mal, solche Stellen sind trotzdem meist Einsteigerjobs, denn wenn man irgendwas davon beherrscht, ist man Spezialist und hat Gehaltswünsche, die eh nicht erfüllt werden.

Aber zum Kennenlernen der verschiedenen Technologien ist sowas halt sehr gut geeignet. Wenn du gelegentlich mal IT-News durchstöberst und ein bisschen Interesse an neuen Dingen hast, ist das alles kein Problem.

  • Autor

Die Technologien interessieren mich auch auf jeden Fall, aber was soll man beim Vorstellungsgespräch sagen? Datenbanken wie Oracle, Cisco Technologien lernt man ja nicht in 2 Tagen :D

Hi,

naja, du solltest natürlich schon ne Stelle raussuchen, wo du zumindest ein bisschen was weisst. Wenn du noch nie irgendwas damit zu tun gehabt hast, wird es natürlich schon schwierig, überhaupt eingeladen zu werden. Aber wenn du so 50-70% kennst, wird das irgendwann schon klappen.

Wobei man "kennen" schon genauer definieren musst: Wenn du Berufseinsteiger bist, kann und wird keiner von dir erwarten, dass du sämtliche Produkte im Detail kennst. Aber Dinge wie Linux z.B. kann man sich ja gut und gerne mal zuhause installieren, in Zeiten von VMWare o.ä. (Virtualisierung ist übrigens auch sehr gefragt heutzutage) ist das ja gefahrlos möglich.

Ich hab es früher so gemacht: Stellenanzeigen angeguckt, Dinge rausgesucht die mich interessieren, und das zuhause mal installiert bzw. konfiguriert. Wenn du dann hinterher im Vorstellungsgespräch sagst, dass du zuhause eine Virtualisierungsumgebung eingerichtet und dir darauf die Linuxgrundlagen beigebracht hast, ist das doch schonmal was.

Bearbeitet von carstenj

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.