Veröffentlicht 13. Februar 201411 j Hi Leute, ich habe mich entschlossen den Operative Professional zu machen, mir wurde auch ein Platz für April zugesichert, jedoch weiß ich nicht, für welche Spezialisierung ich mich entscheiden soll. Der IT-Berater oder der IT-Projektleiter. Da ich noch jung bin (im April 21), habe ich mit den genannten Feldern leider bis jetzt nicht ganz so viel Erfahrung und kenne nur die Standard Vor- und Nachteile. Lernen würde ich natürlich gern beides. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung ja helfen (ich weiß nur nicht wie, Eure Erfahrungen mit den Berufen/Tätigkeiten?). Momentan tendiere ich etwas mehr zum IT-Berater. P.S. Die Entscheidung den OP zu machen ist getroffen und ich würde mich freuen, wenn diesmal (wie oft, wenn es um diesen geht) keine Sätze wie: "Der OP ist nicht anerkannt, geh lieber studieren" kommen, danke Viele Grüße, Nopp
14. Februar 201411 j Hi Nopp, für welches Profil Du dich aktuell entscheidest ist eigentlich egal. Die Inhalte des OP sind bis auf ein Profil (IT Systems Manager) identisch. Wichtig ist nur, dass Du der Einrichtung wo Du die Aufstiegsfortbildung absolvierst rechtzeitig darüber informierst, welches Profil Du dann final prüfen lassen möchtest. Der einzige Unterschied liegt eigentlich nur in der Prüfung an sich. Dort werden dann die entsprechenden Inhalte abgefragt, die für das jeweilige Profil relevant sind. Grüße, schnippelschnappel
15. Februar 201411 j Mach das Sinn sowas anzuvisieren ohne Berufserfahrung? Ich koennte das nicht ernst nehmen, wenn derjenige nicht schon nebenbei in die eine oder andere Richtung unterwegs ist.
15. Februar 201411 j Autor Für mich macht es Sinn Außerdem mache ich es für mich und nicht für den Titel
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.