Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenprüfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe da mal eine Frage und zwar folgendes. Ich habe am 26.02 meien Zwischenprüfung. Ich mache momentan noch ein paar zur Probe. Mir ist aufgefallen das bei einer Aufgabe wo man rechnen sollte Kilobyte angegeben wurde, mein Info ist aber das 1 Kilobyte 1000 Byte sind. In diesem Fahl sind die Leute von der IHK aber von 1024 Byte ausgegangen und somit Kibibyte. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert warum mein Ergebniss nicht ganz richtig ist bis ich es mit 1024 Byte gerechnet habe. Wie würdet Ihr vorgehen in der Zwischenprüfung würdet Ihr dann mit 1000 Byte oder 1024 Byte rechnen ? Aufgabe war 3.1 in der Zwischenprüfung Frühjahr 2011.

Gruß Tobias

1 Kilobyte sind dezimal gerechnet gerundet 1000byte.

Da wir als Fachinformatiker ja keinen ca., etwa, vielleicht Wert haben wollen, sondern es genau wissen wollen rechnen wird auch so!

Also sind 1Kilobyte =1024Byte.

Nach 1,5 Jahren Ausbildung sollte es dir auch mal aufgefallen sein, da dies auch im Unterricht gelehrt wird.

1 Kilobyte sind dezimal gerechnet gerundet 1000byte.

Ah ja, gerundet? Wohl eher definiert.

Da wir als Fachinformatiker ja keinen ca., etwa, vielleicht Wert haben wollen, sondern es genau wissen wollen rechnen wird auch so!

Also sind 1Kilobyte =1024Byte.

Hm, dann hat sich wohl die IEC völlig umsonst die Mühe gemacht und die Vorsätze, wie u.a. KiB für Kibi(byte) als 1024 (Byte) vorzuschlagen, um eben die SI-Vorsätze in der gleichen, dezimalen Verwendung zu belassen.

Nach 1,5 Jahren Ausbildung sollte es dir auch mal aufgefallen sein, da dies auch im Unterricht gelehrt wird.

Ach und was noch viel länger als 1,5 Jahre her ist, ist eben genau dieser Vorschlag der IEC.

@TE

Wenn Du Dir nicht sicher bist und auch nichts vorgegeben wurde, dann leg doch einfach selbst kB als 1000 oder eben KiB als 1024 als Grundlage fest.

Hallo,

ich hatte das Thema letztens mit verfolgt, allerdings hatte ich dort noch keinen Account erstellt gehabt.

Bei der genannten Aufgabe ist links unten eine Angabe, wenn ich das richtig sehe, dort wird angegeben dass man mit 1024 Byte rechnen soll.

Ermitteln Sie den erforderlichen Speicherplatz in MByte. (1 kByte = 1024 Byte, MByte = 1024 kByte, Ergebnis ggf. auf ganze MByte runden)

Hey, morgen ist der große Tag! Ich wünsche ich aufjedenfall allen schonmal viel Erfolg :)

Mir ist aufgefallen, dass nicht in jeder Aufgabe (bei verschiedenen Prüfungen) angegeben wird ob es jetzt mit Faktor 1000 oder 1024 gerechnet werden soll. Wie macht ihr das, wenn nichts steht? 1000 oder 1024?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.