Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Antrag wurde (wie bei so vielen) leider abgelehnt. :mod:

Thema: Einführung eines Monitoring Dashboards im Service Desk.

Grund: Das Projekt kann nicht genehmigt werden, da der Umfang nicht den Komplexitäts-Anforderungen der Prüfungsordnung entspricht.:rolleyes:

Ein Großteil der Arbeitszeit wird in die Entwicklung einer GUI fließen.

Neben der selbst Entwickelten GUI, wird noch der Fullclient von Assyst und die Weboberfläche Check_MK von Nagios auf dem Monitor laufen.

Meine Frage ist jetzt, ob Projekt überhaupt genehmigt werden kann, da es Hauptsächlich Programmier Arbeit ist.

Wollte nur sichergehen, bevor ich mir jetz die Mühe mache und den Antrag nochmal umsonst überarbeite.

  • Autor

Antrag zur Projektarbeit

1. Thema der Projektarbeit

Einführung eines Monitoring Dashboards im Service Desk.

2. Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 24.03.2014

Ende: 04.04.2014

3. Projektbeschreibung

Bisher besteht das Problem darin, dass bei größeren Ausfällen oder Störungen in den Märkten, nur einzelne Mitarbeiter des Service Desk per Telefon die Information erhalten um diese entsprechend weiterzuleiten. Dabei wird nicht sichergestellt, dass auch jeder Mitarbeiter diese Information erhält.

Ziel ist es, dass alle Mitarbeiter des Service Desk mit Hilfe eines Monitoring Dashboard, möglichst zeitnah über Ausfälle oder Störungen informiert werden. Des Weiteren sollen durch vordefinierte Störungen entsprechende Lauftexte automatisiert generiert werden. Diese Lauftexte werden dann entsprechend auf dem Monitor „Live“ dargestellt. Hierdurch wird ein schneller und verlässlicher Informationsfluss gewährleistet.

Das Projekt wird nach Abschluss durch die Abteilung IT-Systemmanagement supported und weiterentwickelt.

Als PC wird eine Zotac Z-Box verwendet mit dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2 64bit. Die Systemkonfiguration beinhaltet außerdem einen Intel Atom Prozessor mit 2 Kernen, welche jeweils auf 1,8GHz getaktet sind. Der Arbeitsspeicher beträgt 4GB DDR3 SDAM. Als Festplatte wird eine SSD mit 128 GB verbaut. Für die zukünftige Darstellung des Dashboard kommt ein 50 Zoll Samsung LED Monitor zum Einsatz. Angesichts der Tatsache, dass sowohl Z-Box als auch der Monitor im Dauerbetrieb (Service Desk) laufen werden - wird bei der Auswahl der Hardware auf geringen Stromverbrauch geachtet.

Die Z-Box wird aus einem vorgefertigten Image installiert. Die nötige Firewall-Freischaltung und Netzwerkanbindung erfolgt durch die PC Abteilung.

4. Projektumfeld

Die für das Projekt benötigten Server liegen im Rechenzentrum der Verwaltungsstandorte Würzburg und Rottendorf. Das System soll später aktiv im Service Desk eingesetzt werden.

5. Projektphasen mit Zeitplanung

Projektvorbereitung

Ist-Analyse 1h

Soll-Zustand 1h

Projektumsetzung

Z-Box Erstkonfiguration (BIOS) 1h

Windows Installieren und konfigurieren 2h

Software Installation 2h

Software Konfiguration 1h

Einrichtung der Benutzer 1h

Oberflächen erstellen 4h

Oberfläche Designen 6h

Funktionen einbauen 4h

Montage 2h

Endabnahme + Schulung 2h

Dokumentation 8h

Gesamtumfang 35h

6. Dokumentation zur Projektarbeit

Projektgebundene Dokumentation

• als gebundene Ausführung

• sowie Abgabe via Onlineportal

7. Anlagen

Keine

8. Präsentationsmittel

Vorhanden: Flipchart, Tageslichtprojektor, Pinnwand

Mitgebrachte Präsentationsmittel: Notebook, Beamer

Mein Fehler war natürlich meine Tätigkeit ( Oberflächen Entwicklung usw...) wegzulassen, besser gesagt zu vergessen^^

Nööö, das wird kein Abschlussprojekt.

Ein Fisi programmiert nicht (oder wenn dann mal ein paar kleine Powershell-Scripte) - Jedenfalls nicht in der Abschlussprüfung.

Und was daran komplex sein soll, ein vorgefertigtes Image auf eine bereits ausgesuchte Box zu braten kannst du mir ja mal gerne erklären.

Kurz: such dir ein komplett anderes Thema mit Entscheidungsfreiheit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.