Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

Ich muss ein Projektantrag für mein Abschlussprojekt als Fachinformatiker Systemintegration abgeben. Nun habe ich mich für das OTRS als Projekt entschieden, da mein Unternehmen auch gerne ein Ticketsystem einführen würde.

Anbei mein Projektantrag, wäre er so okay ?

Thema

Einführung und Konfiguration eines Ticketsystems in einer Windows-Umgebung

Projektbeschreibung

Da unser Unternehmen ein Dienstleistungsunternehmen ist, welches hauptsächlich die Einrichtung und Support betreibt, war die Überlegung angebracht, ein Ticketsystem zu verwenden.

IST-Zustand:

Zurzeit werden die Supportfälle per Telefon oder Mail angenommen und in einer Unternehmensinternen Lösung Protokoliert. Da dieses System eigentlich Zweckentfremdet wurde und somit auch nicht die Optimalen Voraussetzungen zur Kundenorientierten Arbeit leistet, wollen wir nun ein richtiges Ticketsystem einführen.

SOLL-Zustand

Zunächst soll ein vorher evaluiertes Ticketsystem auf einer Testumgebung eingerichtet werden. Da unsere gesamte Serverumgebung auf Windows basiert, wird auch hier wahrscheinlich ein Windowsserver zum Einsatz kommen. Das Ticketsystem soll die Bearbeitung und Dokumentation der Supportanfragen vereinfachen und auch beschleunigen.

Projektphasen/Zeitplan

1. Planungsphase

- IST-SOLL-Konzept erstellen (2,0)

- Evaluierung der Software (3,0)

- Erstellung eines Zeit- und Ablaufplans (1,0)

- Bestimmung der Hard- und Softwareanforderungen (0,5)

- Kosten-/Nutzenanalyse (2,0)

- Beschaffung (1,0)

= 9,5 Stunden

2. Durchführungsphase

- Vorbereitung der Testumgebung (1,0)

- Installation und Konfiguration des Serversystems (3,0)

- Installation und Konfiguration des Ticketsystems (8,0)

= 12,0 Stunden

3. Testphase

- Test der Serverkonfiguration (1,0)

- Test des Ticketsystems (3,0)

= 4,0 Stunden

4. Abschlussphase

- Projektabnahme durch Vorgesetze (1,5)

- Erstellung einer Dokumentation für Nutzer (2,0)

- Erstellung der Projektdokumentation (6,0)

= 9,5 Stunden

= 35 Stunden

Zielgruppe

Supportmitarbeiter, Vorstand

Hilfsmittel

Beamer, Notebook

Danke für euer Feedback!

Gruß

Tobi

Mein Antrag für ein ticket system (OTRS) wurde genehmigt. Kann dir meinen zu kommen lassen wenn du willst.

Frage:

Hat jemand eine Doku die das Thema Ticket System behandelt? Ich komme garnicht in den Fluss rein Sätze zu formulieren etc...

anstatt Evaluierung der Software, würde ich hier das vergleichen der verschiedenen Alternativlösungen angeben. Ansonsten ist der Antrag erfreulich kurz und ich würde ihn so annehmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.