Solbad Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Hallo, ich wollte mal Grundsätzlich wissen, ob es verschiedene Methoden zur Virtualisierung gibt, für VMware. und gibt es unterschiede in der Performance, geschwindigkeit oder sinst wo? Welches ist die Schnellste Methode, die sicherste? Was ist best practice? oder vollkommen egal?
Crash2001 Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Was genau meinst du jetzt mit "verschiedene Methoden zur Virtualisierung"? Wie das Image / die VM erstellt wird (von einer Hardwaremaschine per entsprechendem Tool ein Abbild erstellen und auf der VM einspielen, oder aber direkt auf der VM alles neu installieren), oder wie virtualisiert wird von der Maschine (einmal mit einem minimalistischen Linux als Wirtssystem (z.B. ESX Server) oder aber auf einem normal installierten Server (Windows oder Linux/Unix) als Wirtssystem)? Natürlich ist eine an die VM angepasste Installation schneller, als einen Server zu nehmen, der schon eine Weile läuft und davon ein Image zu machen. Das liegt alleine schon in der Natur der Sache, dass Systeme mit der Zeitzumüllen und langsamer werden. Teils durch Fragmentierung der Daten, teils durch Zumüllen der Festplatte (z.B. Logfiles die keiner löscht), dann durch Konfigurationsänderungen mit Configresten, die zwar nichts mehr machen, aber das System dennoch etwas verlangsamen, da sie durchgearbeitet werden vom System. Dazu noch, da Patche immer wieder Files austauschen und vielleicht nicht die ganz aktuelle Version eines Programmes eingesetzt wird (wobei die neueste nicht immer die beste / performanteste ist). Dazu können noch bestimmte Sachen entsprechend optimiert werden. Ob ein vollwertiges Betriebssystem als Wirtssystem besser ist als ein minimalistisches Betriebssystem - das kleinere Betriebssystem benötigt weniger Ressourcen und somit stehen den Gastsystemen mehr Ressourcen zur Verfügung. Ressourcen sind in dem Falle sowohl Plattenplatz, als auch RAM und CPU-Leistung. Ein Windows-Server beansprucht von allem z.B. mehr als ein ESX-Server-System.
Wuwu Geschrieben 17. März 2014 Geschrieben 17. März 2014 Hallo, ich wollte mal Grundsätzlich wissen, ob es verschiedene Methoden zur Virtualisierung gibt, für VMware. und gibt es unterschiede in der Performance, geschwindigkeit oder sinst wo? [iRONIE] Naja einerseits gibt es VMware, dann kommt lange Zeit nichts und dann das Spielzeug [/ironie] Hardware virtualization - Wikipedia, the free encyclopedia Hypervisor - Wikipedia, the free encyclopedia http://pubs.vmware.com/vsphere-55/topic/com.vmware.ICbase/PDF/vsphere-esxi-vcenter-server-551-monitoring-performance-guide.pdf Wenn Du die durch hast, kannst Du gerne den Rest noch lesen. https://www.vmware.com/support/pubs/vsphere-esxi-vcenter-server-pubs.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden