Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ESXi 5.5.x - vSphere zeigt keine HDD an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf einen seperaten PC den ESXi vom USB-Stick installiert. VT im BIOS aktiviert etc. Alles schön und gut soweit. Hat auch alles in der Vergangenheit bisher funktioniert. Nun wollte ich feucht fröhlich im vSphere Client einen virtuellen Win2k8r2-Server erstellen. Nachdem ich auf den Button "neue virtuelle Maschine" erstellen und auf Benutzerdefiniert gegangen bin, wird mir die HDD, die sich im ESXi befindet nicht angezeigt. Ergo: Ich kann keine Maschinen installieren.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Zur Info: Ich habe zu dem Zeitpunkt die HDD, welche sich in dem ESXi befindet nicht formatiert, sodass sich auch noch ein Windows-OS darauf befindet. Könnte das der ausschlaggebende Grund dafür sein? Gerade lasse ich diese HDD komplett 'wipen'.

Danke schon mal für eure Antworten,

Gruß,

CodySmalls :bimei

Zur Info: Ich habe zu dem Zeitpunkt die HDD, welche sich in dem ESXi befindet nicht formatiert, sodass sich auch noch ein Windows-OS darauf befindet. Könnte das der ausschlaggebende Grund dafür sein? Gerade lasse ich diese HDD komplett 'wipen'.

ESXi unterstuetzt per NFSv3 angebundene Datastores auf denen sich bereits ein Dateisystem befindet. Wenn Du Deine Hauptplatte also nicht per NFSv3 freigegeben hast bleibt Dir alternativ nur VMFS als Dateisystem uebrig.

Da Windows aber auf FAT oder NTFS als Dateisystem aufbaut versteht der ESXi dieses nicht.

Darin liegt also Dein Problem.

Platte formatieren und dann per Add Storage als VMFS Volume am ESXi mounten (Reiter Konfiguration und dann Datenspeicher)

  • Autor

Danke schon mal für deinen Beitrag!

Formatiert hab ich die Platte mit DBAN. Nachdem das durchgelaufen ist, habe ich den ESXer wieder auf diesem Rechner installiert. Das hat nichts geholfen, da mir weiterhin kein Datenspeicher in vSphere angezeigt wird. Auch unter Add Storage wird mir nichts angezeigt...

Was ist das für Hardware? Eventuell wird einfach der Festplattencontroller vom ESXi nicht unterstützt, dann kann die daran angeschlossene Festplatte natürlich auch nicht erkannt werden.

Unter Storage Adapters müsste zumindest der Controller angezeigt werden, und wenn Du dann auf den Controller klickst, sollte unten angezeigt werden, was daran angeschlossen ist. Erst dann kann man über Add Storage einen Datastore hinzufügen.

  • Autor
Was ist das für Hardware? Eventuell wird einfach der Festplattencontroller vom ESXi nicht unterstützt, dann kann die daran angeschlossene Festplatte natürlich auch nicht erkannt werden.

Unter Storage Adapters müsste zumindest der Controller angezeigt werden, und wenn Du dann auf den Controller klickst, sollte unten angezeigt werden, was daran angeschlossen ist. Erst dann kann man über Add Storage einen Datastore hinzufügen.

Ja das lustige ist, dass es mit diesem Rechnertyp / dieser Hardware bisher immer problemlos funktioniert hat. Jetzt hängt sich auch schon die ESXi-Installation auf. AHH!! Am liebsten würde ich die Kiste aus dem Fenster werfen. Stress am frühen Morgen schlägt aufs Gemüht...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.