Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

ich bin FISI und möchte mich neben der Arbeit gerne eine Programmiersprache erlernen.

Ich müsste mit der Sprache quasi bei 0 anfangen (Den Unterricht mit Java/Python aus der Berufsschule lasse ich außen vor).

Als Ziel habe ich mir gesetzt, irgendwann als Projekt einen Dateimanager zu programmieren.

Jedoch fehlt mir die nötige Erfahrung sagen zu können mit welcher Sprache das überhaupt möglich wäre. Ich würde gerne auch beachten, dass ich ja Anfänger in der Sprache bin und somit sollte es demnach auch eine anfängerfreundliche Sprache sein :)

Ebenso sollte die Sprache auf Windows ausführbar sein. Ich habe zwar nicht gegen Linux, aber mein Hauptrechner ist ein Windows System.

Ich habe mich etwas schlau "gelesen" und habe ruby, delphi und C# als Sprachen wahrgenommen, die anfängerfreundlich sind. Sehr ihr das auch so?

Der Total Commander wurde ja z.B. mit Delphi programmiert. Könnte man mit C# und Ruby auch einen ähnlichen bauen?

Was würdet Ihr mir empfehlen ? Ich weiß, dass ich noch ganz am Anfang stehe, würde aber trotzdem hilfreiche Ratschläge bekommen, danke :)

Nopp

da du fisi bist und vor allem für windows was machen möchtest, dann empfehle ich dir, dir mal die powershell anzuschauen. das ist zwar keine programmiersprache, aber mit ihr kann man auf so ziemlich alles zugreifen, was "microsoft" heißt. also auch auf die .net-klassen, so wie es z.b. c# auch macht. das heißt, dass du auch ne gui stricken kannst. nebenbei lernst du nicht "nur" programmieren, was dir im berufsalltag wahrscheinlich nicht sooooo viel bringt, aber ne sehr mächtige scriptsprache, die dir im gegensatz dazu wahnsinnig vieeeel bringt....

Hallo Nopp,

wie mein Vorredner bereits sagt ist es durchaus sinnvoll Powershell zu lernen. Prinzipiell ist es aber egal womit du programmieren lernst. Wenn du das "programmieren" gelernt hast kannst du quasi alle Sprachen benutzen. Mit welche Sprache du dann den Dateimanager entwickelst ist dir dann überlassen.

LG Klebrig

da du fisi bist und vor allem für windows was machen möchtest, dann empfehle ich dir, dir mal die powershell anzuschauen. das ist zwar keine programmiersprache, aber mit ihr kann man auf so ziemlich alles zugreifen, was "microsoft" heißt.

Zur Ergänzung: es gibt administrative Randbereiche, bei denen du sogar zwingend PS einsetzen musst - weil man mit der GUI das gar nicht erledigen kann.

  • Autor

Danke für eure Tipps! Powershell wird so oder so von uns benutzt und es gibt dort auch zahlreiche interne Schulungen.

Ich weiß, dass ich das auch noch vertiefen muss, aber ich möchte von der Arbeit abgesehen eine Sprache lernen, die ganz dafür ausgelegt ist eine Programmiersprache zu sein.

Viele Grüße,

Nopp

dann bleiben noch c++, c# und java -imo, die programmieren werden mir sicher den hals abreißen wollen und noch tausens exoten präsentieren... ;)

c++ ist ziemlich hardwarenah (kanns zumindest werden...) und deshalb bestimmt schwieriger als java und c#

ich denke, java oder c# sind für einen dateimanager und die meisten projekte, die du so programmieren wirst völlig ausreichend und einfacher zu lernen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.