preogon Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Hi, Ich hab folgendes Problem: Es gibt 40 PC´s , bei dem ein bestimmter User überall lokaler ADmin sein soll. Alle PC´s sind in einer Domäne. Ich möchte bitte nichts über GPO´s hören, da ich in dieser Domäne ziemlich viele Probleme damit schon hatte... Deswegen dachte ich an eine .bat oder an ein Anmeldeskript, die diesen User zum lokalen Admin macht. Wie geht das ? Bzw. gibts da noch andere Möglichkeiten?
Nopp Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Per GPO wäre es lediglich eine Konfiguration von 5 Minuten... Was für Probleme gab es denn? Fehlkonfiguration?
Nopp Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 ? Sorry aber da gibt es zig Google Einträge... Windows Server How-To Guides: Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) - ServerHowTo.de How to Add domain accounts to Local Administrators Group using GPO - Richard's myITforum Blog Wie gesagt, 5 Minuten
preogon Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Geschrieben 13. Mai 2014 Bei mir gibts keine Eingeschränkte Gruppen. Ich benutzt einen Win2008 R2
Nopp Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Dann ergoogle es dir mit deinen Spezifikationen, selbst da gibt es zig Threads
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden