Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schlechte Performance bei RD-Gateway

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe es mittlerweile hinbekommen, von extern meine RemoteApps über mein installiertes RD Gateway aufzurufen. Das klappt an sich recht gut, nur dauert die Verbindung meiner Meinung nach recht lange.

Ich habe am Gateway-Server in den Eventlogs unter "TerminalServices-Gateway" nachgesehen und habe mir den Verbindungsaufbau zusammenfassend herausgeschrieben. Evtl. kann mir von euch jemand sagen, was hier meine Performance steigern könnte.

Ich schreibe hier die Zeitverzögerung auf, wie lange es dauert, nachdem ich die RemoteApp öffne und mich mit meinem Benutzernamen und Kennwort authentifiziere. Alle Zeiten gehen vom ursprünglichen Öffnen der App aus:

Im Log steht folgendes:

nach 1 Sek: Client initiated outbound connection

nach 2 Sek: Client initiated inbound connection

nach 2 Sek: Client initiated inbound connection

nach 2 Sek: Client met CAP requirements. Auth to Gateway - Method NTLM - protocol HTTP

nach 26 Sek: Client met RAP requirements and can connect to %Connectionbroker%

nach 26 Sek: Client connect to %Connectionbroker% - protocol HTTP

nach 27 Sek: Client disconnect from %Connectionbroker%

Dann kommt folgende Abfrage (siehe Anhang). Hier klicke ich auf "JA".

nach 30 Sek: Client met RAP requirements and can connect to %Connectionbroker%

nach 30 Sek: Client connect to %Connectionbroker% - protocol HTTP

nach 33 Sek: Client disconnect from %Connectionbroker%

nach 55 Sek: Client met RAP requirements and can connect to %AppServer%

nach 55 Sek: Client connect to %AppServer% - protocol HTTP

Dann öffnet sich die App.

Was ich mich eben frage ist, warum die Verbindung zum ConnectionBroker zweimal aufgebaut und abgebaut werden muss? Liegt dies hier an der Zertifikats-Abfrage, die dazwischen auftaucht?

Das Zertifikat, dass er hier abfragt ist ein WildCard Zertifikat, welches von uns selbst ausgestellt wurde. Unsere CA wird via GPO bei den Clients zu den "Vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen" hinzugefügt.

OS des RD Gateways ist Windows Server 2012 R2 und der Client ist ein Windows 7 Pro. RDP Version ist bei beiden Maschinen 8.1.

post-46576-14430449824188_thumb.jpg

  • Autor

Der Verbindungsaufbau dauert nur von externe so lange. Intern macht die App in unter 10 Sekunden auf.

Wenn die Verbindung einmal aufgebaut ist, läuft die Anwendung ohne Probleme. Es ist also keine Verzögerung in den Anwendungen zu erkennen...

  • Autor

Naja.. es sind schon mehr als 30 Sekunden. Knapp eine Minute...

Ich habe die Dienste auf jeden Fall nicht bewusst nach extern veröffentlicht. Werde das mal prüfen.

Danke für den Tipp! :)

  • Autor

Habe jetzt meine CRL vom Internet aus verfügbar gemacht und ein Zertifikat erstellt, welches die CRL beinhaltet. Das einzige was sich geändert hat ist, dass die Meldung nicht mehr erscheint, bei der er versucht, auf die Sperrliste zuzugreifen. Ansonsten dauert die Einwahl immer noch ca. 60 Sekunden...

  • Autor

Das komische ist, dass ich im Wireshark sowohl auf der Client Seite als auch auf der Gateway Seite in der Zeit des Timeouts keine Pakete sehe. Das letzte Paket am Gateway und am Client ist jeweils ein TCP-ACK. Dann ist ca. 20 Sekunden lang "Pause" und dann geht die Kommunikation wieder weiter...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.