Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin derzeit als als IT-Systemelektroniker beschäftigt und würde gerne als Fachinformatiker - Systemintegration arbeiten. Da ich leider keinerlei Server Kenntnisse habe, muss ich hier natürlich nachbessern. Ich arbeite ausschließlich mit Desktop Betriebssystemenen und fühle mich dort relativ sicher. Nur es gibt viele Zertifikate, dass ich nicht genau weiß welches für mich das Beste ist. Könnt ihr mir einen Lehrgang empfehlen? Benötigt ihr noch Infos von mir?

MfG Neu_hier

Was willst Du denn genau machen? Also welche Stellenbeschreibung schwebt Dir vor? Wenn Du Dich um eine Netzwerkverwaltung kümmern möchtest, dann ist unter Umständen eine Cisco/Juniper/HP Weiterbildung wesentlich interessanter als Server Betriebssysteme.

Für Windows und Mac OS erübrigt sich die Frage nach "welche Zerti" eigentlich, weil die direkt vom Hersteller angeboten werden. Auswahl ist also eher bei Linux das Problem, und da würde ich am Anfang etwas Herstellerunabhängiges wählen (z.B. LPI-C oder CompTIA).

Einen bestimmten Lehrgang kann ich nicht empfehlen - ich bin selber jemand, der eher aus Büchern in Eigenregie lernt.

  • Autor

Ich würde gerne in die Administration gehen. Netzwerk würde ich nicht haptsächlich machen wollen. Dass dies dabei ist, ist mir klar. Würde dann eher Windows 2008/2012 machen. Problem bei Microsoft ist, es gibt so viele, dass ich nicht durch blicke welche richtig ist. Kann mir das vielleicht einer kurz erklären? Linux würde mich auch interessieren, aber eher als gimmick.

Wie hilfreich ist es wenn ich mir vieles durch Bücher anlerne? In Bewerbungsgesprächen kommt es doch besser, wenn ich Zertifikate vorlegen kann?

Es muss nicht bei jeder Systemadministrator-Stelle der "Netzwerk-Bereich" mit dabei sein.

Schau Dir mal Junior Systemadministrator Stellen von Großunternehmen , z.B. ISPs, an. Dort sind die Bereiche Netzwerk und Systemadministration streng getrennt. Ich habe nach der Ausbildung als Junior Linux-Systemadministratorin angefangen und habe jetzt so gut wie nichts mehr mit der Hardware zu tun.

Nur mit Büchern lernen ist eine schlechte Vorbereitung. Sie sollen als Unterstützung dienen. Zusätzlich wirst Du zumindest eine VM mit dem entsprechenden Betriebssystem brauchen. Dann wirst Du für das entsprechende Zertifikat gut vorbereitet sein.

Um die Zertifikatsprüfung abzulegen, ist nicht zwingend ein Kurs vorausgesetzt - Du kannst Dir die nötigen Kenntnisse auch selbst aneignen. Darum der Hinweis auf die Bücher.

Wenn Du Windows Server machen willst, dann solltest Du mit dem MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate) für Win Server (2012 oder 2008) anfangen - soweit ich weiß, gibt es für den keine formalen Voraussetzungen, wie für andere Zertifikate. Für diese Zertifizierung sind drei Prüfungen nötig, auf die Du Dich z.B. mit einem (teuren) Kurs oder mit einem (ebenfalls teuren) Buch vorbereiten kannst.

Microsoft hat eine Seite, auf der die Zertifizierungen gelistet sind. Wenn Du also in der allgemeinen Server Administration arbeiten möchtest, dann fängst Du beim MCSA an - und wenn Du zum MCSE kommst weißt Du auch, worauf Du Dich spezialisieren willst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.