Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe morgen mein Fachgespräch, die Präsentation sitzt soweit auch zufriedenstellend. Zur Zeit versuche ich mir einige Fragen zu überlegen, die im Fachgespräch drankommen könnten. Mein Projekt war ein Teilprojekt innerhalb der Internationalisierung einer ERP-Software.

Bisher habe ich mir folgende mögliche Fragen notiert:

- Was bedeutet I18N und I10N?

- Was ist der Unterschied zwischen Internationalisierung und Lokalisierung?

- Was ist ein Locale?

- Nennen Sie 3 Punkte (zusätzlich zu den in der Präsentation genannten), die für die Internationalisierung einer Software beachtet werden müssen!

- Nennen Sie 3 Gründe eine Software internationalisieren zu wollen!

- Nennen Sie 2 Vorteile und 2 Nachteile von Software-Internationalisierung!

Weitere mögliche Punkte wären vermutlich Projektmanagement(/-prozesse), UML(-Diagramme), (rel.) Datenbanken.

Machen die genannten Fragen Sinn, bzw. sind diese zu einfach?

Welche weiteren Themengebiete werden in der Regel abgefragt, wenn zum Projekt nicht mehr viel gefragt werden kann?

Gruß BerlinBerlin

Ohne Kenntnis dessen, was du konkret im Projekt gemacht hast und ohne dass man die Doku/Präsi kennt, ist da schwer was zu sagen, denn I18N hat unheimlich viele Facetten.

Kannst du was konkreteres zu deinem Projekt sagen oder ggf. die Doku online stellen?

  • Autor

Hab leider gestern nicht mehr nachgeschaut, danke dennoch für die Antwort. Habe heute bestanden, im Fachgespräch gab es absolut gar nichts zu Internationalisierung. Fragen wurden gestellt zu Mehrschichtarchitektur, weil ich dazu einen kleinen Nebensatz in der Doku hatte (bin FIAN), einige Datenbankfragen (Schema, DDL), Wasserfall-Modell, SCRUM, Ressourcenplanung und das wars dann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.