Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da es langsam auf die Prüfung zugeht, habe ich mir folgendes Projekt überlegt.

Würde mich über Feedback freuen.

Antrag zur Projektarbeit

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in Systemintegration

Prüfungsbezirk: xxxx

Name: xxxx

Identnummer:

Ausbildungsbetrieb: xxxx

Projektbetreuer: xxxx

1. Thema der Projektarbeit

Installation und Einrichtung eines Heimnetzwerks mit Smart-Home Funktion, Anbindung von Stromzähler und Wechselrichter der Solaranlage sowie VPN-Zugang für den Steuerberater.

2. Geplanter Bearbeitungszeitraum:

Beginn: Anfang Dezember

Ende: Mitte Dezember

3. Projektbeschreibung:

Ist-Analyse:

Zum Zeitpunkt der Ist-Analyse besteht nur ein kleines Netzwerk, um von verschiedenen Geräten an einem zentralen Drucker drucken zu können. Der Zugriff erfolgt über WLAN. WLAN ist nur über eine Etage verfügbar. Die Daten des Stromzählers und des Wechselrichters werden manuell am Gerät abgelesen. Unterlagen für den Steuerberater werden postalisch verschickt.

Soll-Analyse:

Es soll ein Heimnetzwerk mit Smart-Home Funktion installiert und eingerichtet werden. Der ortsansässige Elektriker verlegt die Netzwerkleitungen nach Absprache mit der Auftraggeberin und der Firma xxxx. Der Grundversorger soll auf Wunsch der Auftraggeberin einen SmartMeter einbauen. Für das WLAN-Problem soll eine kostengünstige und ausbaufähige Lösung gefunden werden, damit das WLAN im ganzen Haus und auch außerhalb des Hauses verfügbar ist. Für Gäste wird ein Gastzugang benötigt. Da kein Server vorhanden ist, muß dieser angeschafft und eingerichtet werden. Dafür wird ein passendes Betriebssystem gebraucht. Es muß auch ein Smart-Home fähiger Router angeschafft werden, da der vorhandene Router diese Funktion nicht unterstützt. Für die Auftraggeberin und den Steuerberater wird ein Austauschlaufwerk benötigt. Der Steuerberater soll Zugriff zu diesem Laufwerk von außen erhalten. Jeder Nutzer im Haus soll einen eigenen Ordner zugewiesen bekommen, auf den er Zugriff hat. Die Auftraggeberin möchte exklusiven Zugriff auf die Daten des SmartMeter und des Wechselrichters. Diese Daten sollen auf einem passwortgeschützten Ordner auf dem Server abgelegt werden. Die Serverdaten sollen wöchentlich gesichert werden.

4. Projektumfeld:

xxxx (Kleinunternehmerin Stromproduktion), München

Ottelmannshausen (Installationsort)

xxxx (Örtliches Stromunternehmen), Landshut

xxxx(Örtlicher Elektriker), Ottelmannshausen

Steuerberater xxxx, Kaltennordheim

5. Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Ist-Analyse anfertigen: 1,0 Std.

2. Soll-Analyse anfertigen: 2,0 Std.

3. Heatmap für WLAN erstellen und auswerten: 2,0 Std

4. Planung Hard- und Software: 1,0 Std.

5. Planung Installation: 1,0 Std.

6. Projektrealisierung (Installation und Einrichtung am Installationsort): 14 Std.

7. Projektrealisierung (München und Kaltennordheim (über Fernwartung)): 2 Std.

8. Abschließende Tests: 2,0 Std.

9. Dokumentation und Präsentation: 10 Std.

6. Anlagen:

Grundrisszeichnungen Installationsort Ottelmannshausen

Heatmap WLAN vor und nach Installation

Vielleicht konzentrierst Du dich auf ein Gebiet.

Du wilderst etwas in VPN rum, dann noch ein bisschen Netzwerk mit WLAN und dann noch einen Server in die Ecke gestellt.

Andere machen aus den drei Themen jeweils eigene Abschlussprojekte.

Das mit dem Smartmeter ist doch nur Spielerei am Rande.

Moin,

ich als Prüfer würde dieses Projekt ablehnen.

Da SmartHome wie robotto7831a schon sagte, einfach nur Lifestyle-Spielerei ist und nichts wirklich fachliches dahintersteckt.

Gruß fo0obar

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.