Mark Ohh Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Moin, siehe Topic. Theoretisch > no Problem, Cache SSD etc. Hat jemand Praktische Erfahrungswerte?
SilentDemise Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Nach dem weiter unbekannt ist, was bei TrueCrypt passiert ist, würde ich von der nutzung momentan dringend abraten.
RipperFox Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 ..da es aber für manche Betriebssysteme (*hust* Windows *hust*) eigentlich keine vertrauenswürdige Alternative gibt (oder sind MS' Bitlocker, Zeug von Symantec, etc. etwa vertrauenswürdig?): vllt. doch noch besser Truecrypt?
Mark Ohh Geschrieben 1. August 2014 Autor Geschrieben 1. August 2014 Gute idee, Bitlocker. ... ... ... Nicht. Was ist mit TrueCrypt passiert?????ß Grüße
SilentDemise Geschrieben 1. August 2014 Geschrieben 1. August 2014 Ganz guter Artikel: TrueCrypt: Nach TrueCrypt ist vor der Verschlüsselung | ZEIT ONLINE Bitlocker taugt, hat aber einiges an Voraussetzungen, damit es vernünftig funktioniert.
Mark Ohh Geschrieben 6. August 2014 Autor Geschrieben 6. August 2014 BackToTopic, gibt es also keine Erfahrungswerte wie sich eine SSHD mit TrueCrypt verhält?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden