Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ordner lässt sich auf NAS nicht mehr öffnen bzw. zugreifen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ab und zu kommt es vor, dass man auf einen Schlag auf einem NAS für einen Ordner keine

Berechtigung mehr hat, bzw. man nicht mehr darauf zugreifen kann.

Meldung:

Auf \\blablabla\blablabla konnte nicht zugegriffen werden.

Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff...

Monatelang war das jetzt kein Problem und auf einmal ist wieder kein Zugriff möglich.

Dann wars bisher so, dass sich das Problem anscheinend ein paar Tage später von selbst

gelöst hat und es wieder funktionierte.

Dabei handelt es sich um einen Ordner, der für die tägliche Ablage von Daten verwendet wird.

Dieser wird in der Nacht gelöscht und wieder neu angelegt.

Warum kommt es ab und zu zu solchen Problemen?

Danke

Hi,

was hat denn der Ordner für Rechte? Du wirst ja irgendeinen Admin Zugriff auf dein NAS haben um das feststellen zu können. Und wie sieht dein Skript aus, welches den Ordner löscht und neu anlegt? Ansonsten solltest du mal die Festplatten im NAS checken, Smart Werte etc. auslesen ob da nicht irgendwo etwas defekt ist.

  • Autor

Der Ordner ist für alle freigegeben, also jeder hat uneingeschränkten Zugriff.

Skript sieht folgendermaßen aus:

@echo off

del /f /s /q \\nas\ordner\*.*

rd /s /q \\nas\ordner

mkdir \\nas\ordner

Dazu sei gesagt, dass das skipt nicht von mir ist und schon viele Jahre so verwendet wird.

Gibts da ein Tool mit dem es möglich ist, Netzlaufwerke auf Fehler zu überprüfen?

Im NAS eigenen Webinterface ist da leider nichts zu finden.

  • Autor

Das ist ein Buffalo Link Station Duo NAS LS-WX8.0TL/R1

Bis heute ist die Situation leider unverändert.

Wenn ich mich z.B. mit einem Linux auf das NAS verbinde, dann

ist der Ordner nicht mehr zu sehen, unter Windows schon.

Hi,

also unter Windows kannst du normal drauf zugreifen, wie vorher auch, aber unter Linux nicht? Du solltest vorher mal solche Infos preisgeben, denn sonst wird das ein längeres Ratespiel.

Dann wird das vermutlich an den Freigaben liegen, mit denen du die Verzeichnisse freigibst. Welche Benutzer sollen denn darauf zugreifen können?

  • Autor

Hallo,

nein, wie ich oben im ersten Post beschrieben habe, ist es nicht möglich, auf den Ordner zuzugreifen oder ihn zu löschen.

Wenn man mit Windows auf das NAS zugreift, dann ist der Ordner sichtbar, man kann aber nichts mit dem Ordner machen.

Wenn ich mit nem Linux auf das NAS zugreife, dann ist der Ordner nicht sichtbar, als wäre er gar nicht mehr vorhanden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.