Veröffentlicht 21. Oktober 201410 j Hallo allerseits Ich sitze derzeit an meiner Projektdokumentation und versuche das Alles in eine einheitliche, ansprechende Optik zu bekommen. Da kam bei mir die Frage auf, ob es erlaubt oder sogar gewünscht ist, die Doku nicht nur mit dem Firmenlogo auf dem Deckblatt zu "verzieren" sondern evtl. komplett in Corporate Design zu gestalten? (Sähe bei uns so aus, dass farbige Ränder oben und unten am Blatt+Firmenlogo am Seitenrand sind) Leider sind sich meine Kollegen auch nicht sicher. Gehöre zur IHK München Wäre dankbar für möglichst fundierte Antworten Lg Azarya
21. Oktober 201410 j Solange es den Formatierungsvorgaben der IHK entspricht, dürfte das kein Problem sein. Wenn die IHK z.B. 2,5 cm Rand vorgibt und die Firmenvorlage weicht davon ab, dann würde ich das entsprechend den Wünschen der IHK anpassen.
21. Oktober 201410 j Vorgaben IHK > Corporate Designe Soll heißen das du für die IHK eine extra Doku erstellen solltest die nicht das Corporate Designe deiner Firma beinhaltet. Sofern das Projekt für eine andere Firma gefertigt wurde muss eh eine zweite Doku erstellt werden. Firmenlogo sollte aber definitiv drauf sein.
22. Oktober 201410 j Vielen Dank für die Antworten! Firmenlogo ist aktuell auf dem Deckblatt enthalten, ansonsten scheint es bei meiner IHK (München) keine Formatierungsvorschriften zu geben. Hab mich jetzt mal nach Uli gerichtet und Arial 12 und 1,5 Zeilen Abstand genommen. Muss das Logo sonst noch wo hin oder gibts es noch Anderes was ich beachten sollte? Vielen Dank!
22. Oktober 201410 j Ich vermute mal dass das Logo farbig ist und wenn das nun auf jeder Seite z.b. in der Kopfzeile ist ist jede gedruckte Seite auch ein Farbdruck. Lass das Logo auf dem Deckblatt und sonst lass es weg. Das interessiert die Prüfer eh nicht. Wichtig ist was in der Doku steht und nicht ob das Designe mit der Firma übereinstimmt.
22. Oktober 201410 j Vielen Dank! Eine andere Frage kam auch noch auf, vielleicht kann die hier ebenfalls jemand beantworten: Bei meiner IHK muss die Projektarbeit nur online eingereicht werden. Die Handreichung ist extrem knapp (3 Zeilen für FISIs). Bin mir jetzt nicht sicher ob diese (unterschriebene) Erklärung die an alten Projektdokus dran hing ebenfalls mit dazu muss? Wollte meinen Projektbetreuer so ein Ding unterschreiben lassen, der war jedoch der Meinung das wäre nicht nötig, da es nicht in der Handreichung steht. Möchte aber auch keine Probleme bekommen, nicht dass mein Projekt dann wegen fehlender Erklärung nicht gewertet wird...
22. Oktober 201410 j Nachtrag/Info für Prüflinge der gleichen Kammer: Eigenständigkeitserklärung ist offenbar nichtmehr nötig
23. Oktober 201410 j Also die IHK Berlin hat im Infoschreiben mitgeteilt, dass es Arial , Schriftgröße 11 und einfacher Zeilenabstand sein muss.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.