Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausreichend als Projekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe im Sommer '15 meine Abschlussprüfung.

Als Projektarbeit hatte ich bisher gedacht könnte ich folgendes machen:

Aufsetzen eines Servers mit AD

Aufsetzten eines 2. Servers mit einer Antivirenlösung, die dann die aktuellen Virendefinition verteilt etc.

Das eigtl Problem was dieser Lösung zugrunde liegt, ist dass wir an unserem Standort eine grotten schlechte Internetanbindung haben und so diese ein wenig entlastet werden soll.

Mir scheint dieses allerdings ein bisschen wenig zu sein.

Was haltet ihr davon?

Grüße

Kittec

Edit: Soll auf Windows 2008 R2 Servern passieren

Bearbeitet von Kittec

Stell einen Projektantrag ein, dann kann man dir besser antworten ob der durch geht oder nicht.

Bedenke das ein Fachinformatiker das technische und das kaufmännische abdecken muss. Ebenfalls solltest du bedenken, dass du eine Problemstellung haben musst die du dann mit dem Projekt lösen willst.

  • Autor

Ein Projektantrag habe ich noch nicht erstellt, da ich ja noch genügend Zeit habe..

Aber es geht halt im folgendem darum:

Zurzeit werden bei uns alle Rechner einzeln mit der Antiviren-Lösung bestückt. Also wenn Neuanschaffungen anstehen geht einiges an Zeit alleine dafür drauf, dass das Programm installiert wird und dann noch sämtliche Updates gezogen werden müssen. Bei 10 Rechnern dauert dass dann schon mal gut einen Tag bis wirklich alle fertig sind. (Nur mit dem Antivirenprogramm bestückt bis dahin)

Dazu kommt in dem Moment dann, dass die Bandbreite stark ausgelastet ist wodurch schon das einfache Aufrufen von simplen Seiten 2,3 Minuten dauern kann.

Nun habe ich den Auftrag bekommen daran was zu ändern.

Also in erster Linie eine serverbasierte Lösung zu finden, so dass alle Updates nur einmalig runtergeladen werden und dann auf die Clients verteilt werden.

Außerdem soll noch ein AD eingerichtet werden um Freigaben und Rechte einfacher zu verwalten und vor allem Zentral an einem Ort.

Also Aufgaben in meinem Projekt werden sein:

Auswahl eines geeigneten Anitvirenprogramms,

Auswahl einer geeigneten Umgebung für die Server (bare metal oder hosted)

Testphase:

Installation und Einrichten der 2 Server

Einrichten des ADs

Einrichten der Gruppenrichtlinien

Aufnahme der User und Rechner ins AD

Einrichten des Antivirenprogramms

Aufnehmen der Clients ins AD und ins Antivirenprogramm

Und abschließend die Umsetzung ins laufende System

Ich hoffe das hilft schon erstmal, da ich mich bisher noch nicht mit der Erstellung eines Projektantrags beschäftigt habe.

Es kann sein das die IHK dann sagen wird es zu umfangreich ist für 35 Stunden. Das kann ich aber nicht beurteilen. Zur Not musst du eben die Installation des DCs aus deinem Projektantrag heraus nehmen. Generell kann ich dir aber sagen das es durchaus als Projekt bei der IHK angenommen werden kann, sofern dein Projektantrag es richtig darstellt.

  • Autor

Alles klar, danke. :)

Den Projektantrag werde ich dann evtl auch noch einmal hochladen falls ich mir da nicht ganz sicher bin.

Aber das hat ja erstmal noch Zeit.

Also im Grunde klingt das wie das was ich gerade als Projekt mache. Ist auch angenommen worden ohne Beanstandung. Es ging darum eine serverbasierte Anti Virus Lösung mit Mirror-Server zu finden (ergo, dass der Server sich die Signaturupdates einmalig läd und alle sich das vom Server holen). Also ich komme da gut auf die 35 Stunden. Planung mit der Evaluation verschluckt schon gut Zeit. Dann die Realisierung (Installation und Konfiguration des Servers (Firewalleinstellungen,Rollen installieren) dann die Installation und Konfiguration des Produktes und schließlich das anfertigen des Pakets und das Ausrollen. Dann Testszenarios und die Dokumentation...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.