Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab gerade zum erstenmal einen 2000er Server aufgesetzt und habe ihn ins Lan gebracht. Jetzt möchte ich gerne mit meiner WS ins Internet gehen und weiss nicht wie es funktionieren soll und was ich einrichten muss. DFÜ-Verbindung ist vorhanden. Server baut eine I-Verbindung auf.

Wer kann Helfen!!

Tobi

Geschrieben

beschreib mal näher dein problem. du haßt also einen w2k-server der dir als einwahlverbindung über dfü für deine clients dient. der server baut auch die verbindung korrekt auf. und weiter

Geschrieben

Komme der Sache langsam näher. Habe den Server als PDC eingerichtet und beziehe auch eine IP mit dem Client, jedoch schreibt dieser beim anmelden Domänenkontroller konte nicht gefunden werden...! Jetzt hab ich in den Eigenschaften der DFÜ verb. bei Gemeinsame Nutzung alle Dienste freigegeben und den Clints die Einwahl erlaubt. Gateway ist natürlich auch angegeben. Jetzt passiert folgendes biggrin.gifer Server ist nicht eingewählt ich geh in die command beim Client und lass einen ping z.B.: 141.1.1.1 ab. Sofort startet der Server die DFÜ-Verbindung und wählt sich komplett ein, jedoch kann ich weder Internet-Expl. noch irgendetwas anderes auf dem Client machen. HELP;HELP;HELP

Geschrieben

Das der Server bei einem Ping die DFÜ-Verbindung hochfährt, liegt wohl am IP-Routing. Damit Du mit dem IE und anderen Progs was anfangen kannst, mußt die beim IE in den Internetoptionen/Verbindung entweder eintragen:

"Keine Verbindung wählen", oder/und unter "LAN" die Proxy-Einstellungen deines Providers. Das mußte theoretisch funzen, oder....?

Wer hat andere Vorschläge!?

coming soon: www.lungenschaden.de

Geschrieben

ola...

confused.gifconfused.gifconfused.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von schm200:

...Habe den Server als PDC eingerichtet und beziehe auch eine IP mit dem Client...

Geschrieben

werd ich selbst nicht schlau, da beim Client angegeben ist ip adresse automatisch beziehen und trotzdessen kommt die meldung.

141.1.1.1 ist ein freier DNS im internet, wenn ich einen ping draufhaue, baut mein W2K server die internetverbindung auf, also schließ ich doch daraus das es nur eine kleine einstellungssache sein kann, dass der server mich auch mit dem Internet-Explorer routet oder ???

Ping auf den PDC geht türlich auch

[Dieser Beitrag wurde von schm200 am 26. Oktober 2000 editiert.]

Geschrieben

Nachdem ich jetzt den t-online DNS Server eingetragen habe funkt alles auch vom client aus.Danke "devil" bloß die Fehlermeldung beim Anmelden ist immer noch da, mir unerklärlich da ich mit dem client in der Domäne bin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...