Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Ich habe seit ein paar Wochen ein seltsammes Problem in der Firma.

Sporadisch passiert es das manche Webseiten nicht mehr gefunden werden.

Ein Ping gibt die Meldung :"Ping-Anforderung konnte Host "XXX" nicht finden. Über

prüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut." aus.

Jetzt das kuriose:

nslookup findet aber den Host und gibt die richtige IP aus. Auch ein Ping auf diese IP ist erfolgreich.

Nachdem per CMD "ipconfig /release" und "ipconfig /renew" ausgeführt wurde werden die Adressen wieder von allen Programmen gefunden.

Ein einfaches "ipconfig /flushdns" reicht nicht aus.

Diese kombination ist für ein Google-Suche nicht gerade angenehm, ganz zu schweigen von einer Forum-Suche.

Für Tipps in welche richtung ich suchen sollte, oder falls einer sogar eine Lösung kennt wäre ich froh.

Liebe Grüße

Marco

Mit NSLookup suchst du ja direkt beim DNS, Es kann sein das Windows die DNS Anforderung und Antworten nicht vernünftig verarbeiten kann, Gibt es Probleme mit IPv4 und IPv6, Wenn da bevorzugungen Sind in den Browsern oder in Windows.

  • Autor

Das es ein Problem durch IPv6 sein könnte habe ich garnicht dran gedacht.

Teste ich mal. Sollte ich mich nicht mehr dazu Melden ist es die Lösung gewesen.

Danke.

  • Autor

Also IPv6 war nicht die Lösung...

Wenn eine direkte anfrage an den DNS-Server über nslookup funktioniert, ist dann der Fehler durch ping dann nicht ein Windows verursachtes Problem?

  • Autor

Gerade gemerkt das nach einer gewissen Zeit die interne Auflösung einfach wieder funktioniert... :confused:

Ich möchte noch kurz anmerken das es sich ausschließlich um interne Server handelt. Öffentliche adressen wie z.B. google.de können immer aufgelöst werden!

Versuche mal zusätzlich zum ipconfig /flushdns, die ARP Tabelle zu löschen.

Das geht mit 'arp -d *' und mit 'arp -a' kannst du sie dir ausgeben lassen.

Zwar unwarscheinlich, aber nicht unmöglich das hier der Fehler steckt.

Die Ursache zu finden wird dann aber ggf. äußerst schwierig :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.