Veröffentlicht 17. Januar 201510 j Hallo, hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet. Ich habe in meiner Testumgebung einen User per PS angelegt. Führe ich dsquery user "ou=hamburg, dc=Deutschland, dc=ag" aus, wird mir der darin befindliche Benutzer angezeigt. "CN=Leo König,OU=Hamburg,DC=Deutschland,DC=ag" Wenn ich jetzt aber den user mit "dsmod" ein anderes Kennwort hinzufügen möchte erhalte ich eine Fehlermeldung. So würde ich das Kennwort ändern: "dsquery user "ou=hamburg, dc=Deutschland, dc=ag" | dsmod user -pwd !Pa$$word -mustchpwd no -pwdneverexpires yes. Leider erhalt ich die Fehlermeldung "dsmod Fehler: CN=Leo K?nig",OU=Hamburg,DC=deuschland,DC=ag: Verzeichnisobjekt nicht gefunden." Wo liegt mein Denkfehler? Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus. Bearbeitet 17. Januar 201510 j von mapr
19. Januar 201510 j Hey mapr, Ich würde eher sagen, dass du Probleme hast, weil der CN ein Umlaut drin hat. Man kann mit -uco bei dsquery, den output als unicode rausschreiben lassen, vllt hilft das was. Dsquery user
19. Januar 201510 j Autor Hey feuerjinn, der CN war mein Problem. Hätt ich auch selber drauf kommen können.:upps Trotzdem "Danke".
20. Januar 201510 j Autor Jetzt hab ich trotzdem noch eine Frage: Wie kann ich per PS einen User in mehrere Gruppen einfügen (am besten über einen einzelnen Befehl), bzw. mit "-dsc" eine Beschreibung ähnlich "Abteilung A, Abteilung B" anlegen?
20. Januar 201510 j Autor Bin mittlerweile selber dahintergekommen. Funktioniert bis jetzt wie es soll. Trotzdem "Danke".
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.