Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich wollte mir hier von der Community mal kurz eine Meinung einholen zu meinem Projektantrag, ob dieser denn auch genügend ist für die Standards der IHK.

Vorab: Ich bin bei der IHK NRW

Hier ist mein Projektantrag, natürlich ganz Anonym :P

Thema:

Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring (MBAM) zur Verschlüsselung von Firmeninternen Notebooks.

Termin:

Beginn: XX.XX.15

Ende: XX.XX.15

Projektbeschreibung:

Die Firma XXXX nutzt derzeit zur Verschlüsselung der Firmeninternen Notebooks die von Microsoft bereitgestellte Software Bitlocker. Diese Software wird derzeit durch nicht automatisierte und ohne Überwachungs und Protokollierungsmechanismen in der Umgebung genutzt. Das Projekt beinhaltet die Anschaffung, Installation, Konfiguration und Dokumentation der Software Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring (MBAM).

Das MBAM-System soll innerhalb des XXXX Netzwerkes für einen automatisierten Ablauf der Verschlüsselung aller Firmeninternen Notebooks dienen. Meine Aufgabe ist es, einen bereitgestellten Windows Server 2008 (VM) mit dem Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring Tool zu konfigurieren, und sämtliche Notebooks der XXXX über MBAM zu Verschlüsseln. Des Weiteren, werde ich auf einen vorhandenen MSSQL Server die entsprechende Datenbank für den MBAM erstellen um ein Monitoring bzw. eine Protokollierung von den entsprechenden Nutzerdaten zu gewährleisten.

Projektumfeld:

Die XXX ist ein IT-Dienstleister der sich auf die Geschäftsfelder - Consulting, Solution Integration und Managed Services spezialisiert hat.

Das Projekt wird innerhalb der XXX durchgeführt. Die Hauptaufgaben der XXXX liegt in der Bereitstellung von Services gemäß ITIL - Problem/Incident Management und Request Fulfilment. Eine wichtige weitere Prozessschnittstelle ist die XXXX, diese ist ebenfalls nötig um dieses Projekt durchzuführen. Mein Projekt wird in unserer VMware Infrastructure Umgebung implementiert und zu den Produktiven Systemen zählen.

Projektphasen:

1. Analysephase

2h Erstellung IST/- Soll Konzept

2h Kalkulation und Anschaffung der Software

2. Planungsphase

1h Gliederung der Durchführungsphase

3. Durchführungsphase

2h Installation SQL Server/Instanz

3h Installation MBAM Server

2h Installation, Anbindung/Konfiguration MSSQL Datenbanken für MBAM

2h Anbindung des MBAM Bundle in die XXXX Umgebung(MBAM-Software + MSSQL Instanz)

3. Qualitätssicherung

1h Prüfen der Anbindung an die XXXX Umgebung (Netzwerk)

4h Testen der beabsichtigten Funktionen und den dazugehörigen Spezifikationen

4. Dokumentation

4h Anfertigung einer technischen Dokumentation

4h Anfertigung einer Kundendokumentation (Endbenutzer)

2h Zusammenfassung des Projektablaufes - Projektbericht

Dokumentation:

technische Dokumentation ( Installation Anleitung + Administrative Anleitung )

Kundendokumentation ( User-Guide / FAQ / How-To )

Test-Reports der Datenbank

Präsentationsmittel:

Notebook und Beamer

Bearbeitet von Frannek

Stimme da Sullidor zu. Bitte such dir ein anderes Projekt mit dem du die geforderte Komplexität erreichen kannst.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz einen Nachtrag hierzu geben, mein Projekt wurde genehmight. Ich musste nur einige Nachbesserungen durchführen, diese haben aber Inhaltlich den o.g Antrag nicht verändert

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.