Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag abgelehnt Hilfe!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo mein Antrag wurde abgelent weil ich unter den Haupt/Teilaufgaben und in der Zeitplannung nur "Schreiben des Programms" gechrieben habe nun soll ich das konkretisieren, ich weiß aber garnicht was ich dazuschreiben soll :(

Bitte um Hilfe und Tipps

- Erstellung des Programmablaufplans / des Flussdiagramms

- Definition der benötigten Klassen

- Analyse der bestehenden APIs, mit denen Dein Programm interagieren muss

- Vorbereitung der Datenbank

- Definition der SQL Abfragen

- Schreiben des Programmcodes

- Anpassung der Webserverumgebung (PHP.ini max_post_size, max_upload_size etc.)

- Funktionstest nach Standardschema des Unternehmens (evtl. Programm zum Testen schreiben?)

- Debugging

Ohne genau zu wissen, was Dein Projekt beinhaltet kann man Dir nur schlecht Genaueres sagen, aber das wären so ein paar Punkte, die mir spontan einfallen.

  • Autor

ich mache ne zeit erfassung über ne website mit php und das wird einfach stupmf in ne db geschrieben und aus den daten die in der db sind soll eine pdf datei erzeugt werden. ich habe keine klassen und sowas ich kein aufwendiges programm...

  • Autor

ich mache ne zeit erfassung über ne website mit php und das wird einfach stupmf in ne db geschrieben und aus den daten die in der db sind soll eine pdf datei erzeugt werden. ich habe keine klassen und sowas ich kein aufwendiges programm...

- UML (z.B. ein Sequenzdiagramm) entwerfen - damit hättest Du das Verhalten des Programms beschrieben

- Es soll eine PDF erzeugt werden - statistische Auswertung? Persönliches Timesheet? Beides?

- Neue Datenbank oder bestehende? Definition der Datenbank wäre auch ein Schritt für zwei Stunden - sonst: Analyse der Datenbank

- SQL Abfragen werden definiert

- Wie ist das Backend realisiert?

- Wie wird das User Interface realisiert? (MVC? MVP?)

- Muss das ganze vielleicht responsive sein?

Bearbeitet von Cuy
Doppelte Aufzählung gelöscht

@ Cuy cann ich dir das sonst mal schicken und du sagst mir was ich ändern kann in dem Punkt?

Hallo,

Du wirst jawohl selber in der Lage sein den Punkt in die einzelnen Unteraufgaben aufzuteilen ? Gute Denkanstöße hat dir Cuy schon genug gegeben. Woher sollen wir wissen was du genau machen wirst ?

che

Hallo mein Antrag wurde abgelent weil ich unter den Haupt/Teilaufgaben und in der Zeitplannung nur "Schreiben des Programms" gechrieben habe nun soll ich das konkretisieren, ich weiß aber garnicht was ich dazuschreiben soll :(

Bitte um Hilfe und Tipps

Du bist auch komplett schmerzfrei, oder? :D

Dir ist schon bewußt, dass es bei dem Abschlussprojekt um Nachvollziehbarkeit Deiner in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse geht. Und dazu zählt neben der Fähigkeit Code in einen Editor zu kloppen auch die Fähikeiten, Probleme zu analysieren, darzustellen und in angemessener Form zu lösen.

Wenn Du einfach nur »Implementation« schreibst, mag das zwar im wesentlichen das sein, was Du tatsächlich gemacht hast, aber was und wie ist nicht nachvollziehbar.

Wenn Du stattdessen Deinen Antrag wie folgt gegliedert hättest (evtl. noch an Dein Projekt anpassen):

* Problemstellung

* Ist- / Sollzustand

* Formulierung von Use-Cases

* Schreiben von Integrationstests anhand der Use-Cases

* Schreiben von Akzeptanztests

* Analyse der Problemdomäne

* ER-Diagramm, Aktivitätsdiagramm, Sequenzdiagramm etc.

* Erstellung eines Mockups

* Schreiben von Frontend-Testcases mit JasminJS

* Implementation eines Prototypen für das Frontend

*Testen des Frontends

* Schreiben von Unit-Tests für das Backend

* Erstellung des Datenbankschemas

* Implementation und Test der Datenzugriffskomponenten

* Ausarbeitung der einzelnen Komponenten

* Unittests für Backend durchführen

* Integrationstests ausführen

* Key-User führen Akzeptanztests durch

* Abnahme

wäre der vermutlich durchgewunken worden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.