Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[ITSK] Welcher Wahlpflichtkurs ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

an meiner Berufsschule sollen wir nächste Woche die Wahlpflichtkurse für das 3. und 4. Semester wählen. Das ist dann jeweils ein Block den man zu den normalen Fächern hat. Mein Problem ist, das mich die IT zwar total interessiert und fasziniert, ich aber von überall höre das ein Beruf als IT-Berater/Consultant ohne Studium nicht oder nur sehr schwer zu erreichen ist. Zudem fällt mir das Lernen und auch die Mathematik sehr schwer, weshalb ich von einem Studium absehe. Der reine Vertriebler möchte aber nicht sein. Entweder Außendienst oder halt Consultant. Nun zu der eigentlich Frage. Ich schwanke zwischen zwei Kursen. Dem Kurs Netzwerke und dem Kurs Marketingmanagement. Wenn ich den Kurs Netzwerke wähle wäre ich, so meine Überlegung, wäre ich noch etwas näher am FISI und könnte später vielleicht in eine rein technische Richtung gehen, falls es mit Consulting nicht klappt. Wenn ich Marketingmanagement wähle, wäre ich hingegen allgemein etwas breiter aufgestellt und könnte irgendwann ganz aus der IT in eine andere kaufmännische Richtung gehen (Medien/PR z.B.). Oder mach ich mir vielleicht viel zu viel Gedanken und dieser Wahlpflichtunterricht ist viel unbedeutener als ich denke.

Was würdet ihr wählen/machen ? Beides interessiert mich gleich viel, es geht nur um die bessere perspektivische Richtung.

Hier die Inhalte der Kurse:

Kurs :Netzwerke mit Windows Serversystemen

  • Peer to Peer – Vernetzung von 2 Computern mit Client-Betriebssystemen
  • Zugriffssteuerung auf Dateisystem- (NTFS) und Freigabeebene
  • Client-Server-Architektur mit Active Directory
  • Microsoft Management Console
  • Domain Name System
  • Dynamic Host Configuration Protocol
  • Benutzer- und Gruppenverwaltung unter Windows Server
  • Profile und Stammverzeichnisse unter Windows Server
  • Gruppenrichtlinien

Kurs Marketingmanagement:

  • Aufgabenfelder des Marketings
  • Grundkonzepte für das Marketing (Bedürfnisse, Wünsche, Nachfrage; Pro-dukte; Nutzen, Kosten, Zufriedenstellung; Austauschprozesse, Transaktio-nen; Beziehungen, Netzwerke; Märkte; Marketer, Interessent)
  • Nachfragesituationen und die dazu gehörigen Marketingarten
  • Philosophien für Marketingkonzepte ( Produkt-, Produktions-, Verkaufs-konzept-, Marketing-Managementkonzept)
  • Markenartikel
  • Planung effektiver Werbeprogramme (Werbeziel, -budget, -botschaft,
    -trägerbelegung, -wirkung)

Ich kann dazu ja nur aus meiner eigenen Erfahrung reden, aber hier mal mein Eindruck: Ich habe in der BS als Wahlpflichtfach Software-Testing gemacht. Das, was man da gelernt hat, hätte man sich ebenso gut im Selbststudium an ein, zwei Nachmittagen aneignen können. Ich werde ganz sicher nicht damit hausieren gehen in meinen Bewerbungen.

Anders sieht es aus, wenn du die Gelegenheit bekommst, im Rahmen des Wahlpflichtfaches ein Zertifikat (also ein "echtes", nicht irgendeinen Wisch von der Schule) zu machen. Das kann - je nach Unternehmen - durchaus als Bonus verbucht werden.

ganz ehrlich? klingt beides ******e....

mit einem einführungskurs in die grundbegriffe des marketings auf bs-niveau kann man echt niemanden hinterm ofen hervor locken...

kauf dir nen buch zum thema und schmöker das mal an einem wochenende durch.

Der netzwerkkurs klingt zwar auch nicht wahnsinnig aufregend. aber wenn man sich mal ein bisschen durch die domänenstruktur gehangelt hat schadet das sicher auch nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.