Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Folgende Information:

- Host-System Win7 Pro

- Ubuntu Server via VMWare installiert

Nun hab ich folgende Fragen:

Ist es möglich über die den Virtuellen Ubuntu Server einen PXE-Boot über eine Virtuelle Maschine unter Virtuel Box starten zu lassen, wenn ich nacher alles richtig konfiguriert habe? Oder geht das nur mit echter Hardware, also mit 2 verschiedenen Geräten?

Die Virtuelle Maschine muss nur für den Netzwerkstart Konfiguriert sein, unter Hyper-V "Netzwerkkarte Alter Generation", VirtualBox "Netzwerk" aktivieren unter Booteinstellungen, VMWare Player/WS - "Beim Boot ins Virtuelle Bios Boot Menu" und NIC auswählen

  • Autor

ins erstellte Subnetz habe ich den virtuellen Client schon bekommen. Die Software für die Verteilung ist auch schon im bereitstellenden Ordner. Nur erkennt der virtuellen Client meinen Next-Server nicht. Eingetragen hab ich 192.168.160.2 aber er holt sich aus unbekannter Quelle den Next-Server unter 192.168.160.254.

Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben wo man unter Ubuntu die von mir nicht eingestellte Next-Server Konfiguration findet?

Poste mal die DHCP Config von deinem PXE Server. bzw. läuft in dem Netzwerk ein DHCP server von VirtualBox ?

@SilentDemise Das war rein Faktbezogen, ich habe nicht auf das OS geachtet, um ihm alternativen der er vlt. verwenden möchte in zukunft, auch zu erklären

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sagt mal, wäre es mit richtiger Hardware einfacher einen PXE-Server einzurichten, denn egal wie ich es umkonfiguriere, die virtuelle Maschine bekommt immer eine komplett andere IP-Adresse und einen komplett anderen Next-Server :o langsam bin ich voll am zweifeln ob das wirklich mit virtuellen Maschinen funktioniert...

Bearbeitet von Robeat_FISI

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.