Gast Uhu Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Hallo alle zusammen, ich möchte gerne in meiner Freizeit lernen Windows Server per PSRemote zu bedienen. Grundsätzlich bin ich neu in der Thematik Windows Server. Momentan bin ich dabei, den IIS Server zu konfigurieren und zum laufen zu bringen, um darauf eine ASP.NET Applikation zu basteln. So weit so gut. Testseiten etc. funktionieren, das habe ich mir schon in einem Powershell-Skript automatisiert. Ich habe allerdings Probleme bzw. keinen Ansatzpunkt, FTP zum laufen zu kriegen. In dem Powershell Modul "WebAdministration" gibt es lediglich den Befehl: New-WebFTPSite aber eben nichts, dann auch wirklich FTP Benutzer anzulegen. Bei der WebFTPSite kann ich eben nur einen Namen und den physischen Pfad als Parameter angeben. Leider finde ich im Netz nur Anleitungen zum IIS Manager. Das muss doch aber auch so gehen? Entgeht mir hier irgendwas und man braucht dafür gar nicht Powershell sondern man muss die FTP Benutzer irgendwie anders anlegen? Bin über jede Hilfestellung dankbar Viele Grüße Uhu
Mttkrb Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Hallo, die FTP-Berechtigungen werden über die Ordnerberechtigungen gesetzt. Gruß Jogibaer0411
SilentDemise Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Du hast hier ein zweigleisiges Problem: Was du mit Benutzern meinst, damit ist mit Sicherheit eine Authentifizierung vor Zugriff gemeint: - dazu musst du erstens eine Authentisierungsmethode (Basic, Windows, Client Certs oder Kerberos) wählen. Die muss auf dem Web selbst konfiguriert werden. Dazu benötigst du dann eben einen geeigneten Authentifizierungsprovider (Basic - lokaler Benutzer, Windows - AD, Client Certs - CA, Kerberos - AD) Lange Rede kurzer Sinn: Ja hier ist mehr zu tun als nur etwas rumzuklicken und nen Benutzer anzulegen ;-) Die einfachste Variante hier ist Basic Authentication, sollte aber nur in Verbindung mit SSL verwendet werden, da du sonst die credentials eines lokalen Benutzers im Klartext durchs web jagst. Was Powershell angeht: lokale Benutzer mit der Powershell anlegen ist die Pest. Ansonsten: https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh831655.aspx
Gast Uhu Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 Hallo alle zusammen, ich möchte gerne Berechtigungen für einen Ordner für einen angelegten FTP Benutzer setzen. Das Problem: Ich administriere den Server (2012R2 Core) über Powershell (PSRemote). Wenn ich dort den Befehl: icacls "c:\inetpub\wwwroot\mysite" /grant ftp_user1:(OI)(CI)F absetze, hat der Powershell Parser Probleme bei den Parametern. Wenn ich mich hingen über die Hyper-V Konsole einlogge und es direkt in die CMD prompt absetze, klappt es. Das ist allerdings für mich keine Lösung, da ich den Vorgang gerne automatisieren will später in einem Skript und auch so nicht extra auf die HyperV Konsole zurückgreifen möchte. Wie kann ich Powershell dazu bringen, den Befehl richtig zu parsen? Gibt es Alternativen? Beste Grüße Uhu
SilentDemise Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 warum benutzt du denn icacls und nicht direkt powershell? Also die befehle get-acl und set-acl
Gast Uhu Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 (bearbeitet) Danke, das werde ich mir mal genauer anschauen müssen. Auf die Befehle bin ich irgendwie gar nicht gekommen. Irgendwie muss ich ja sagen, die Recherche ist bei Windows Sachen irgendwie schwieriger als bei Linux =/ ... Bearbeitet 2. Mai 2015 von Uhu
Gast Uhu Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 warum benutzt du denn icacls und nicht direkt powershell? Also die befehle get-acl und set-acl Gibt es solche Befehle auch für Benutzer und Benutzergruppen? ... Ich bin per google nur auf net user / net localgroup gestoßen, aber das sind ja reine CMD Befehle (?). Danke nochmals!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden