Zum Inhalt springen

Frage zur Vorgabe: Einrichtung eines Inventarisierungsserver


jens93

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte einen Inventarisierungsserver aufsetzen und konfigurieren.

Entschieden habe ich mich für Docusnap. Allerdings habe ich folgende Auflage bekommen:

Das Projekt hat meine Zustimmung. Um der technischen Tiefe einer Facharbeit gerecht zu werden, ist die folgende Auflage umzusetzen. Es kann Geräte geben, die nur angepasste Konfigurationen inventarisiert werden können. Für diese soll exemplarisch ein Zugriffprofil/Konfigurationsdatei für die Inventarisierungssoftware erstellt werden (z.B. SMNP-Zugriff), um unbekannte Geräte zu vermeiden. Dies geht nur, wenn die Inventarisierungssoftware dies erlaubt.

Ist dies in Docusnap überhaupt möglich? Ich finde keinen Hinweis um bei unbekannten Geräten selber eine Konfigurationsdatei zu erstellen.

Gruß Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast dich aber schon für Docusnap entschieden?

Die Anforderung sollte eher in der Softwarefindung einfließen...

Du hast ja mehrere Softwares miteinander verglichen, oder?

Dann solltest du auch bereits in diesem Vergleich schauen, ob die Software dies bieten kann.

Zur Not kannst du die "itelio GmbH" direkt kontaktieren und nachfragen. ;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe aber noch nicht so ganz was damit genau gemeint ist?

Ich kann SNMP Geräte automatisch analysieren lassen. Was genau soll ich machen, wenn die Daten nicht herausgefunden werden?

IP Adresse ist ja zum Beispiel immer bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal finde ich die Annahme des Projekts bzw. Deine Idee nicht wirklich gelungen. Ein Projekt mit einer Vorentscheidung verschenkt oftmals Punkte, ist ein langjähriger Erfahrungswert ;)

Dann verstehe ich den Satz des PA so dass einige Geräte, welche sich nicht ohne weiteres identifizieren lassen ( z.b. weil sie nur auf ping antworten ) eben über eine spezifische SNMP Abfrage analysiert werden sollen. Möglicherweise helfen ja auch "fingerprinting"-Ansätze ? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...